Der Karpfen ist mehr als ein Festmahl
Erschienen am 29.12.2020
- Ein lebender Karpfen liegt an einem Karpfenteich auf einem Kescher. Foto: Sebastian Kahnert
- Tomek Baranski, Mitarbeiter Teichwirtschaft Petershain, filetiert in der Schlachterei einen Marmorkarpfen. Foto: Sebastian Kahnert
- Armin Kittner, Teichwirt, und seine Tochter Emma halten auf dem Gelände der Teichwirtschaft Petershain jeweils eine geräucherte Quappe. Foto: Sebastian Kahnert
- Armin Kittner, Teichwirt, hält an einem Karpfenteich ein Fischernetz. Foto: Sebastian Kahnert
- Armin Kittner, Teichwirt, hält einen lebenden Karpfen in Händen. Der Fisch zum Jahreswechsel soll ein neues Image bekommen. Foto: Sebastian Kahnert
1/5
Quitzdorf (dpa) - Karpfen gelten als Glücksbringer. Angeblich soll die Schuppe eines Silvesterkarpfens - im Portemonnaie verstaut - Glück und Wohlstand im neuen Jahr bringen. Das könnten in erster Linie die Teichwirte selber gebrauchen. zum Artikel
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Testen Sie die digitale Freie Presse unverbindlich.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Anmelden
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de und E-Paper. (endet automatisch)
Anmelden
Jetzt0€statt 20,99 €