Zukunftsweisendes Bauen stand beim diesjährigen Tag der Architektur im Fokus. Einen erstaunlichen Mix aus Wohnen, Pflanzen- und Fischzucht konnten Besucher in Chemnitz erkunden.

Ein moderner Glasanbau an das Gründerzeithaus an der Peterstraße 28 bildet Deutschlands größte Indoor-Aquaponikanlage.
Bild:
Besucher beugen sich gespannt über das Geländer: Im Keller des Aquaponikturms stehen die Fischtanks.
Bild:
Der erste Tank ist schon bewohnt, eine Gruppe junger Störe schwimmt darin. Ihr Wasser soll die Pflanzen bald mit Mineralien versorgen.
Bild:
Eine Filteranlage ist schon aufgebaut. Mit ihrer Hilfe wird das Wasser von Fischen und Pflanzen vorgereinigt.
Bild:
Im Hinterhof des Karree 49 leben auch Hühner. Ihre Eier sollen im gerade entstehenden Hofladen verkauft werden.
Bild: Toni Söll
<p>Ein moderner Glasanbau an das Gründerzeithaus an der Peterstraße 28 bildet Deutschlands größte Indoor-Aquaponikanlage.</p>
Bild:

<p>Besucher beugen sich gespannt über das Geländer: Im Keller des Aquaponikturms stehen die Fischtanks.</p>
Bild:

<p>Der erste Tank ist schon bewohnt, eine Gruppe junger Störe schwimmt darin. Ihr Wasser soll die Pflanzen bald mit Mineralien versorgen.</p>
Bild:

<p>Eine Filteranlage ist schon aufgebaut. Mit ihrer Hilfe wird das Wasser von Fischen und Pflanzen vorgereinigt.</p>
Bild:

<p>Im Hinterhof des Karree 49 leben auch Hühner. Ihre Eier sollen im gerade entstehenden Hofladen verkauft werden.</p>
Bild:
Toni Söll