Immer mehr Bildschirme im Auto
Erschienen am 22.01.2021
- Digitale Landschaften: Bildschirme wie hier im Rahmen des Mercedes-Bediensystems MBUX nehmen immer mehr Platz in den Cockpits moderner Autos ein. Foto: Daimler AG
- Unterhaltung an Bord: Durch eine spezielle Folie ermöglicht die Tablethalterung über dem Handschuhfach nur dem Beifahrer die Sicht auf die Bildschirminhalte. Foto: Citroën
- Ein Herz für den Beifahrer: Wenn er schon nicht selbst ins Lenkrad greifen kann, soll der Beifahrer zumindest von einem Bildschirmangebot profitieren. Foto: Porsche AG
- Willkommen in der Zukunft: Die neue Generation seines Bediensystems iDrive will BMW im Laufe des Jahres auf den Markt bringen. Foto: BMW AG
- Weites Land: Neue Bediensysteme wie hier die kommende Generation von BMW iDrive setzen auf große Bildschirme. Foto: BMW AG
- Die dritte Dimension zum Greifen nah: Continental entwickelt 3D-Bildschirmkonzepte - geplante Serienreife 2022. Foto: Continental
1/6
Stuttgart/Hannover (dpa/tmn) - Immer mehr Autohersteller bauen riesige Displays ins Armaturenbrett - nicht nur in der Oberklasse. Bis hin zu den Kleinwagen wie etwa beim Renault Clio werden imposante Displays geschraubt. zum Artikel
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Testen Sie die digitale Freie Presse unverbindlich.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Anmelden
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de und E-Paper. (endet automatisch)
Anmelden
Jetzt0€statt 20,99 €