Am dritten Wochende im Juni hätte auf dem Sachsenring der Motorrad-Grand-Prix 2020 stattgefunden. Hohenstein-Ernstthal wäre dann wieder für ein paar Tage die Sport-Hauptstadt Deutschlands gewesen. Doch in Zeiten der Coronakrise bleibt Motorsportfans nur die Erinnerung. Ein Rückblick in Bildern.

Ein Bild aus dem Jahr 2018: Auf den Straßen durch das Gewerbegebiet feierten die Fans das ganze Grand-Prix-Wochenende.
Bild: Andreas Kretschel
Juni 2020: Von Partystimmung keine Spur.
Bild: Andreas Kretschel
2019: Fahrer-Präsentation in der Karthalle am Sachsenring am Samstag. Stefan Bradl wird von den Fans gefeiert.
Bild: Andreas Kretschel
2020: In diesem Jahr geht kein Fahrer in der Karthalle mit seinen Fans auf Tuchfühlung.
Bild: Andreas Kretschel
2019: Das Fahrerlager am Sachsenring.
Bild: Andreas Kretschel
Der leere Platz im Juni 2020.
Bild: Andreas Kretschel
2019: Das Fahrerfeld in der ersten Runde in der Startkurve.
Bild: Andreas Kretschel
Die leere Rennstrecke im Juni 2020
Bild: Andreas Kretschel
2019: Zahlreiche Gäste genießen das Rennen vom ADAC-Turm aus. Von dort aus hat man die beste Sicht.
Bild: Andreas Kretschel
2020: Keine Besucher, keine Rennen auf dem Sachsenring.
Bild: Andreas Kretschel
Blick in die Goldbachstraße am Rennwochenende 2018. Da ging kein Apfel mehr zur Erde ...
Bild: Andreas Kretschel
Ein Trabi zuckelt die Goldbachstraße hoch. So provinziell sieht die Goldbachstraße am "Rennwochenende" 2020 aus.
Bild: Andreas Kretschel
2019 kamen wieder über 200.000 Besucher an die Strecke. Auch der Stehplatzbereich war dicht bevölkert.
Bild: Andreas Kretschel
2020 bleiben Stehplatzbereiche und Tribünen leer. Erst nächstes Jahr wird hier wieder Trubel herrschen.
Bild: Andreas Kretschel
Tausende Camper bevölkern jedes Jahr den Ankerberg und feiern oft bis zum nächsten Morgen.
Bild: Andreas Kretschel
Dieses Jahr sagen sich an dem geplanten Rennwochenende Hase und Fuchs auf dem Ankerberg gute Nacht.
Bild: Andreas Kretschel
Schnappschuss von der Altmarkt-Party 2019. So geht der GP eigentlich immer gut los ...
Bild: Andreas Kretschel
Diesmal blieb es auf dem Altmarkt still. Kaum vorstellbar, dass hier sonst die Post abging.
Bild: Andreas Kretschel
















