Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Glocken der Lößnitzer Johanniskirche
Glocken der Lößnitzer Johanniskirche Bild: Lars Rosenkranz
Aue
Bittere Pille für Lößnitzer Kirche

Drei Glocken haben nach mehr als 90 Jahren ausgedient

Lößnitz. Die Lößnitzer Johanniskirche braucht neue Glocken. Das wurde jetzt bei einer technischen Überprüfung gemeinsam mit den Verantwortlichen der Landeskirche festgestellt. Damit hat das 1920 in Morgenröthe-Rautenkranz gegossene Stahlhartgussgeläut nach mehr als 90 Jahren ausgedient.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.10.2024
2 min.
Fenster an der Lößnitzer Johanniskirche werden saniert
An der Johanniskirche in Lößnitz sind Holzplatten angebracht. Sie ersetzen vorübergehend drei Fenster, die saniert werden müssen. Insgesamt lässt die Gemeinde 22 Fenster erneuern.
Bis ins nächste Jahr hinein läuft eine Baumaßnahme an der Johanniskirche in Lößnitz. Denn viele Fenster sind kaputt. Für das Projekt braucht die Gemeinde Spenden.
Irmela Hennig
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
08.04.2024
5 min.
Die Glocken von Zethau schweigen noch immer
Karin Drechsel vom Kirchenvorstand in Zethau gehört zu den Organisatoren der Spendensammlung für die neuen Kirchenglocken.
In dem Dorf bei Mulda im Erzgebirge läuft derzeit eine Spendensammlung für ein neues Geläut. Drei Bronzeglocken sind geplant. Die Eisenhartgussglocken mussten Anfang 2022 stillgelegt werden.
Heike Hubricht
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
12:38 Uhr
3 min.
Schenk warnt vor Zentralisierung in der EU
Der sächsische CDU-Europapolitiker Oliver Schenk warnt vor einer Zentralisierung von Zuständigkeiten in der EU (Archivbild).
Am Mittwoch stellt die EU-Kommission Eckpunkte ihres mehrjährigen Finanzrahmens vor. Unklar ist, ob Sachsen auch künftig von EU-Geldern so profitieren kann wie bisher.
12:37 Uhr
3 min.
So küsst es sich mit Weltmeister-Bart
Jürgen Burkhardt ist mehrmaliger Bartweltmeister.
Sein Bart hat eine Spannweite von 1,80 Metern und ist mehr als 50 Jahre alt: Alltagstauglich sei er trotzdem, sagt Bartweltmeister Jürgen Burkhardt. Und zwar in allen Lebenslagen.
Mehr Artikel