Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blaulicht-Meldungen

Chemnitz: Kinderbeauftragte für mehr Nachhilfe

Chemnitz. Die Chemnitzer Kinderbeauftragte Karin Genkel hat die Förderung von Nachhilfe-Unterricht über das Bildungspaket als unzureichend kritisiert. "Lernförderung wird nur finanziert, wenn Kinder das Klassenziel voraussichtlich nicht erreichen", sagte sie. Diese Förderung könne überdies maximal drei Monate lang in Anspruch genommen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.12.2024
3 min.
Durchbruch: EU und Schweiz wollen Partnerschaft stärken
Die EU und die Schweiz haben ihre Kooperationsverhandlungen abgeschlossen.
Die EU-Skepsis ist in der Schweiz groß, aber vor allem die Wirtschaft drängt auf eine engere Kooperation. Nun gibt es nach langen Verhandlungen ein Ergebnis - bis zur Umsetzung wird es noch dauern.
15:08 Uhr
3 min.
Tanzende Cheerleader? Auerbacher Trainerin erklärt die Randsportart vor der Landesmeisterschaft noch einmal
Die Dancing Maniacs haben schon Wettkampferfahrung im Bereich Freestyle Pom gesammelt. Deswegen möchten sie sich in Riesa für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren.
Die kleine, aber wachsende Performance-Cheerleading-Szene in Deutschland trifft sich bereits übernächstes Wochenende in Riesa. Diese CMA-Teams sind mit dabei.
Laura Freimann
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
15:00 Uhr
4 min.
„Gleich geht’s los“: Schüler aus dem Vogtland zeigen schauspielerisches Talent auf großer Theaterbühne
Die Schülerinnen Antonia Frank (links), Celina Oltsch (Mitte) und Lana Kießling (rechts) vom Julius-Mosen-Gymnasium bei den Proben des Bühnenstücks „Gleich geht's los" im König-Albert-Theater in Bad Elster.
Kreativität trifft Teamgeist: Die Schüler vom Theater-Grundkurs des Julius-Mosen-Gymnasiums Oelsnitz stehen diese Woche zweimal auf der Bühne im König-Albert-Theater in Bad Elster. Sie spielen eine selbst inszenierte Komödie.
Christian Schubert
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
19.12.2024
4 min.
Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten
Für Bundeskanzler Scholz muss die EU-Kommission einen Weg finden, dass Strafzahlungen nicht die Liquidität der Unternehmen beeinträchtigt.
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen für die Hersteller. Damit ist er nicht alleine.
Mehr Artikel