Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Casper und Marteria bei ihrem Auftritt am Montagabend in Chemnitz.
Casper und Marteria bei ihrem Auftritt am Montagabend in Chemnitz. Bild: Toni Söll
Chemnitz
65.000 bei Chemnitzer Konzert #wirsindmehr

Zumindest für einen Abend steht Chemnitz nicht wegen rechter Aufmärsche, sondern wegen eines Konzerts gegen Ausländerfeindlichkeit im Fokus. Bei der Veranstaltung mit Bands wie den Toten Hosen oder Kraftklub ist der Andrang groß.

Bei einem Konzert zahlreicher Musik-Stars in Chemnitz haben sich Zehntausende Besucher gegen Ausländerfeindlichkeit und rechtsextreme Gewalt stark gemacht. Unter dem Motto «#wirsindmehr» spielten am Montagabend Bands wie die Toten Hosen, Kraftklub und Feine Sahne Fischfilet in der sächsischen Stadt. Die Stadtverwaltung und die Veranstalter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.04.2025
14 min.
Kulturhauptstadt Chemnitz ohne Kraftklub? Hier finden Besucher Pilger-Orte zur Band!
Karl-Marx-Stadt, Baby: Kraftklub 2011 vor einem Chemnitzer Plattenbau.
Offiziell ist die berühmteste Chemnitzer Band kein Teil des Kulturhauptstadt-Programms und doch sind sie eines der wichtigsten Aushängeschilder. Passend zum Motto „C the unseen“ zeigen wir alles, was der Kraftklub-Tourist sehen muss.
Anne Busch, Henni Henrion
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
21:43 Uhr
2 min.
Betrüger soll sich als US-Außenminister ausgegeben haben
Der US-Außenminister soll Opfer eines Betruges geworden sein. (Archivbild)
Mittels künstlicher Intelligenz soll sich ein Betrüger als Chefdiplomat der USA ausgegeben haben. Dabei soll er auch Kontakt zu hochrangigen Mitgliedern anderer Regierungen aufgenommen haben.
21:00 Uhr
4 min.
Dreimal VAR: DFB-Frauen mit "Mentalitätssieg" gegen Dänemark
Die neue Vizekapitänin Sjoeke Nüsken (r) jubelt nach ihrem Elfmetertor.
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für viel Aufregung, am Ende aber trifft die Torjägerin.
Ulrike John und David Joram, dpa
24.05.2025
11 min.
Chemnitz, eine Täterstadt? Mit dem NSU-Dokumentationszentrum will sich die Stadt ihrer unbequemen Vergangenheit stellen
Das Team der Ausstellung „Offener Prozess“ im ehemaligen „Jysk“. An diesem Wochenende eröffnet hier das Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex.
In Chemnitz eröffnet an diesem Wochenende das NSU-Dokumentationszentrum. Es will den Fokus auf die Mordopfer des NSU legen. Aber es wirft gleichzeitig eine andere Frage auf: Ist Chemnitz die Täterstadt?
Johanna Eisner
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel