Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schausteller Ronny Stransky ist mit seinen Süßigkeiten vor dem Rewe-Einkaufsmarkt in Burgstädt anzutreffen. Eigentlich wollte er auf dem Schneeberger Weihnachtsmarkt sein.
Schausteller Ronny Stransky ist mit seinen Süßigkeiten vor dem Rewe-Einkaufsmarkt in Burgstädt anzutreffen. Eigentlich wollte er auf dem Schneeberger Weihnachtsmarkt sein. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Abgesagte Weihnachtsmärkte: Was sind die Alternativen?

Wegen der Pandemie sind Feste verboten. Schausteller und Gastwirte suchen nach Alternativen. Doch nicht überall gelingt das.

Not macht erfinderisch: Erst wurden Volksfeste wegen der Pandemie abgesagt, jetzt sind die Weihnachtsmärkte gestrichen. Doch in der Region finden sich Alternativen. "Freie Presse" gibt einen Überblick:
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.11.2024
4 min.
Weihnachtsmärkte, Adventsfeste und Pyramiden: Wo man im Chemnitzer Umland feiern kann
Der Weihnachtsbaum ist am Mittwoch auf dem Johannisplatz in Limbach-Oberfrohna angekommen. Bauhof-Mitarbeiterin Katrin Kretzschmar und Kollege Nico Brendel zeigen das Prachtstück. Der Weihnachtsmarkt findet vom 6. bis 8. Dezember statt.
An den Adventswochenenden laden in Limbach-Oberfrohna, Burgstädt und Umgebung zahlreiche Feste zum Beisammensein ein. Was sollte man nicht verpassen?
Julia Grunwald, Bettina Junge
20.12.2024
4 min.
Ein Leben zwischen Rummel und Weihnachtsmarkt: So feiern die Stranskys in Taura Weihnachten
Jenny und Ronny Stransky aus Taura mit ihren süßen Sachen wie Schokoapfel, gebrannte Mandeln, Lebkuchenherzen und Zuckerstangen auf dem Schneeberger Weihnachtsmarkt, der noch bis 22. Dezember geöffnet hat.
Am Sonntagabend kehrt Ruhe bei der Schaustellerfamilie Stransky in Taura ein. Nach dem Schneeberger Weihnachtsmarkt beginnt für sie die besinnliche Weihnachtszeit. Und für das neue Jahr gibt es neue Pläne.
Bettina Junge
17:20 Uhr
2 min.
Mehr Wettkampfkilometer? Warum Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig den Weltcup im Engadin auslässt
Will bei der WM in Trondheim Ende Februar wieder in Topform sein: Katharina Hennig vom WSC Oberwiesenthal.
Der Winter verlief für die Erzgebirgerin bisher krankheitsbedingt holprig. Doch bis zur WM Ende Februar in Trondheim will die 28-Jährige vom WSC Oberwiesenthal wieder in Topform sein.
Thomas Prenzel
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
17:18 Uhr
2 min.
Zwönitzer Handballer wollen neu errungene Tabellenführung verteidigen
Der Tscheche Ondrej Lacina (r.), hier im Duell mit Delitzsch II, ist eine wichtige Stütze bei den Zwönitzern.
Seit vergangener Woche liegen die Handballer des HSV an der Spitze der Verbandsliga West. Nun rückt der Zehnte aus Fraureuth an.
Ralf Beckmann
Mehr Artikel