Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hier fand der Angriff statt: nahe einem Spiel- bzw. Zirkuszelt in einem Innenhof zwischen Jakobstraße und Tschaikowskistraße.
Hier fand der Angriff statt: nahe einem Spiel- bzw. Zirkuszelt in einem Innenhof zwischen Jakobstraße und Tschaikowskistraße. Bild: Haertelpress
Chemnitz
Afghanischer Junge auf dem Chemnitzer Sonnenberg angeschossen

Die Polizei schließt ein fremdenfeindliches Motiv nicht aus.

Ein Unbekannter hat am Mittwoch am Sonnenberg auf ein zehnjähriges afghanisches Kind geschossen. Dabei erlitt der Junge eine blutende Wunde am Oberschenkel. Ersthelfer und Rettungskräfte versorgten das Kind ambulant. Offenbar benutzte der Täter eine Druckluftwaffe. Darauf lässt eine von der Polizei gefundene rosafarbene Plastikkugel schließen, die als Geschoss infrage kommt. Der Schütze konnte bislang nicht ermittelt werden.

Die Polizei schließt ein fremdenfeindliches Motiv nicht aus. Das Dezernat Staatsschutz der Chemnitzer Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen zu dem Angriff, der sich nahe einem Spiel- bzw. Zirkuszelt in einem Innenhof zwischen Jakobstraße und Tschaikowskistraße ereignete. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang einen etwa 40-jährigen, zirka 1,75 Meter großen Mann mit aschblonden Haaren, sich zu melden. Er war am Mittwoch dunkel gekleidet und verließ den Ort des Geschehens auf einem grauen Moped oder Mofa mit einem Kind - er könnte relevante Beobachtungen gemacht haben. Zudem werden Zeugen gesucht, die am Mittwochnachmittag im Bereich zwischen Jakobstraße und Tschaikowskistraße etwas wahrgenommen haben, das mit der Tat in Verbindung stehen könnte. Hinweise werden unter 0371 3873448 entgegengenommen. (roy)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:24 Uhr
3 min.
Lößnitzer landen Big Point im Aufstiegsrennen der Fußball-Kreisliga
Diesen Ball des Lößnitzers Paul Bunge im roten Trikot konnte der Lauterer Keeper Adrian Weinert nicht halten.
Mit 3:2 hat der FCL II seinen direkten Verfolger aus Lauter bezwungen und sich vom Rest der Weststaffel abgesetzt. Im Osten ließ Dittmannsdorf erneut Punkte liegen, während sich Motor Zschopau nähert.
Frank Grunert
20.04.2025
5 min.
Tödliche Schüsse in Bad Nauheim - "Ostern unter Angst"
Die Spurensicherung am Tatort konnte am Sonntag weitgehend abgeschlossen werden.
In einem Wohngebiet im hessischen Bad Nauheim fallen Schüsse. Zwei Männer sterben. Anwohner sind geschockt und beunruhigt. Die Polizei nimmt ein persönliches Motiv an.
Mona Wenisch, Carolin Eckenfels und Ira Schaible, dpa
16:32 Uhr
2 min.
Parlamentswahl in Kanada begonnen - Trump mischt sich ein
Trump mischt sich in Parlamentswahl in Kanada ein. (Archivbild)
Mit seiner Zollpolitik und Annexionsdrohungen hat Donald Trump den Wahlkampf in Kanada aufgemischt. Kaum haben die Wahllokale geöffnet, meldet sich der US-Präsident schon wieder zu Wort.
07.04.2025
4 min.
Schulschließungen: Verfasser rechter Drohschreiben gesucht
Für 18.000 Schülerinnen und Schüler fand am Montag in Duisburg wegen einer unklaren Bedrohungslage kein Unterricht vor Ort statt.
Keine Schule für Tausende Kinder: Rechtsradikale Schreiben drohen mit Straftaten an Schulen. Dass wirklich etwas passiert, bezweifelt die Polizei. Die Ermittlungen nimmt sie dennoch ernst.
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Update
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel