Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Kulturhauptstadt zum Mitnehmen gibt es längst, doch nicht alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer fühlen sich mitgenommen.
Die Kulturhauptstadt zum Mitnehmen gibt es längst, doch nicht alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer fühlen sich mitgenommen. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Apropos Kulturhauptstadt: Was zwei Umfragen über Chemnitz 2025 verraten

Trotz mancher Missklänge wird das Vorhaben offenbar weiterhin mehrheitlich positiv gesehen. Allerdings gibt es erhebliche Unterschiede unter den Anhängern der verschiedenen politischen Parteien.

Drei Jahre nach der erfolgreichen Bewerbung von Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt scheinen sich die Vorfreude einerseits und Unzufriedenheit mit dem aktuellen Stand der Dinge andererseits mindestens die Waage zu halten. Das legen nun auch die Ergebnisse zweier Umfragen zum Thema nahe.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:02 Uhr
3 min.
Feuerzeug-Eklat um Union: Bochum darf 2:0-Sieg behalten
Bochums Keeper Patrick Drewes hält das Feuerzeug hoch, das ihn getroffen hat.
Über vier Monate nach dem Skandalspiel bestätigt das Ständige Schiedsgericht die vorherigen Urteile. Für Union ist die Entscheidung quasi bedeutungslos – für Bochum womöglich überlebenswichtig.
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
02.04.2025
3 min.
Unfallstellen: An diesen vier Stellen kracht es in Mittelsachsen auffällig häufig
An der Anschlussstelle Rochlitz der A 72 hat es erst im Januar einen schweren Unfall gegeben.
Nicht überall dort, wo oft Unfälle geschehen, wird auch schnell gehandelt. Doch eine Kreuzung soll nun in absehbarer Zeit sicherer werden.
Jan Leißner
11:05 Uhr
2 min.
Schwacher Start ins Jahr für VW-Lkw-Sparte Traton
Die Geschäftsaussichten bei Traton trüben sich ein.
In unsicheren Zeiten halten sich Spediteure weltweit mit dem Kauf neuer Lastwagen zurück. Die Folgen spürt die Nutzfahrzeugsparte des VW-Konzerns.
19.04.2025
4 min.
Sieht so die Zukunft der Chemnitzer Postfilialen aus?
Die Deutsche Post hat in Chemnitz schon mehrere Packstationen in Betrieb, an denen auch zahlreiche weitere Postdienstleistungen angeboten werden – rund um die Uhr. Lösen diese Anlagen über kurz oder lang die klassischen Post-Agenturen ab?
Michael Müller
Mehr Artikel