Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Autoren sprechen über das Jahr 1923
Unter der Überschrift "1923 - ein Schicksalsjahr wird hundert" findet am 9. März in der Buchhandlung Lessing und Kompanie ein Gespräch statt. Innerhalb der Buchhandelstour der Leipziger Buchmesse äußern sich Christian Bommarius ("Im Rausch des Aufruhrs") und Jutta Hoffritz ("Totentanz. 1923 und seine Folgen") zu Ereignissen in jenem Jahr, das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:28 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 19.03.2025
Mit einem Freudenfeuerwerk feiern Bewohner ihres indischen Heimatdorfes die Rückkehr der NASA-Astronautin Suni Williams von der Internationalen Raumstation ISS auf die Erde.
16.10.2024
1 min.
Kulturhauptstadt Chemnitz präsentiert sich auf der Frankfurter Buchmesse
Unter anderem mit Büchern, die einen Bezug zu Chemnitz bzw. Karl-Marx-Stadt haben, wird in der Halle 3.1 für die Kulturhauptstadt 2025 geworben.
Einblicke in das Programm der europäischen Kulturhauptstadt 2025 sollen Besucher einladen, im kommenden Jahr eine ganze Region zu entdecken.
Galina Pönitz
10:26 Uhr
1 min.
BGH: Verurteilung von Linksextremistin Lina E. rechtskräftig
Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil aus Dresden geprüft. (Archivbild)
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die mehrjährige Haftstrafe gegen die Linksextremistin Lina E. wegen Angriffen auf Rechtsextreme bestätigt. Der dritte Strafsenat in Karlsruhe änderte den...
08.12.2024
4 min.
„100-Meter“-Weihnachtsmarkt auf dem Chemnitzer Kaßberg trotzt Regen und Feuerwehreinsatz
Der "100-Meter"-Weihnachtsmarkt lockte viele Gäste auf den Kaßberg
Die Stimmung beim Stadtteilfest ließ sich weder durch strömenden Regen noch durch Blaulicht trüben.
Erik Anke
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
Mehr Artikel