Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Winter auf dem Brühl in Chemnitz. Um den Boulevard ganzjährig beleben zu können, sollen Gewerbetreibende mehr Freiraum erhalten. Der rechtliche Weg dazu ist allerdings lang.
Winter auf dem Brühl in Chemnitz. Um den Boulevard ganzjährig beleben zu können, sollen Gewerbetreibende mehr Freiraum erhalten. Der rechtliche Weg dazu ist allerdings lang. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Belebung des Brühls in Chemnitz: Nächster Schritt für mehr Leben auf dem Boulevard

Die Pläne zum Lockern der Vorschriften für die Gastronomie im Herzen des Viertels haben eine weitere Hürde genommen. Doch in der Kommunalpolitik gibt es auch Gegenwind.

Wie kommt wieder mehr Leben auf den Brühl? Diese Frage beschäftigt Chemnitz seit dem Niedergang des einstigen Einkaufsboulevards am Rande der Innenstadt in den 1990er-Jahren. Ein Großteil der Häuser entlang des Brühls wurde längst saniert. Mittlerweile verzeichnet das Viertel mit die höchsten Preise bei Neuvermietungen in ganz Chemnitz.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
23.03.2025
2 min.
Russische Drohnen treffen Kiew - Tote
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild)
Trotz angeblicher Bereitschaft zu Friedensverhandlungen greift Russland die Ukraine weiter an. War es vor wenigen Tagen die Hafenstadt Odessa, ist jetzt die Hauptstadt Kiew Ziel von Kampfdrohnen.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
23.03.2025
4 min.
Erdogan-Rivale vor Gericht - Droht Untersuchungshaft?
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu ist ein Rivale Erdogans. (Archivbild)
Nach Imamoglus Festnahme protestieren Zehntausende in der Türkei. Die Opposition will ihn als Präsidentschaftskandidaten aufstellen – doch die Justiz könnte ihn stoppen.
22.01.2025
4 min.
Von „Ich bin etwas erschrocken“ bis „Bringt eh nicht viel“: Reaktionen auf die gestoppte Belebung des Brühls in Chemnitz
Daniela Anis betreibt das Modegeschäft „The ginger club“. Sie unterstützt die Idee, aus dem Brühl einen belebten Kiez zu machen, auf dem es abends und nachts auch mal etwas lauter zugehen könnte.
Wegen Vorbehalten einiger Stadträte liegen die Pläne für den Boulevard für unbestimmte Zeit auf Eis. Händler vor Ort zeigen sich verwundert oder desillusioniert. In Sozialen Netzwerken äußern Nutzer ihren Frust, darunter auch Anwohner.
Benjamin Lummer
06.03.2025
3 min.
Betreiber resigniert: Pinguin-Eisbar verlässt den Chemnitzer Brühl
Im vergangenen Sommer verkaufte Felix Adler noch auf dem Brühl Softeis. Das dortige Café schließt er nun – und verlässt den Boulevard resigniert.
Auch wegen Zweifeln an der Belebung des Boulevards gibt der Inhaber das Eiscafé auf dem Brühl auf. Er hat allerdings auch schon einen neuen Standort in der Stadt gefunden.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel