Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vereinsvorsitzender Heiko Großer und Cynthia Nestler vom Grünflächenamt bei der Übergabe der neuen Grünanlage am Stelzendorfer Mahnmal.
Vereinsvorsitzender Heiko Großer und Cynthia Nestler vom Grünflächenamt bei der Übergabe der neuen Grünanlage am Stelzendorfer Mahnmal. Bild: Steffi Hofmann
Chemnitz
Chemnitz: Neue Grünanlage ist Hingucker in Stelzendorf

Lange hat sich der Förderverein mit der Pflege einer alten Hecke um zwei Gedenksteine für Kriegsopfer gequält. Nun ist das Areal komplett neugestaltet worden.

Es ist eine kleine, unscheinbare Fläche an der stark befahrenen, lauten Jagdschänkenstraße. „Aber für die Stelzendorfer ist das hier schon ein wichtiger Platz. Einige haben Verwandtschaft, die im Krieg gefallen ist“, sagt Heiko Großer. Er ist der Vorsitzende des 40 Mitglieder zählenden Fördervereins zur Traditionspflege in Stelzendorf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Denise Märkisch
2 min.
23.04.2025
2 min.
Ein Chemnitzer Wartehäuschen wird zum Politikum: Von der Macht des Dorfes
Meinung
Redakteur
Ein Dorf, eine Haltestelle und die Frage: Braucht es hier eine Überdachung?
Wie viele Menschen müssen eine Haltestelle nutzen, damit sich eine Überdachung lohnt? Nicht viele, folgt man der Logik des Chemnitzer Stadtrates. Stelzendorf hat eben auch gezeigt, was eine dörfliche Struktur ausmacht, die in der Stadt kaum noch zu finden ist.
Denise Märkisch
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
10:19 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 29.04.2025
 8 Bilder
Spiegelung bei sonnigem Wetter in der Spree: Das Paul-Löbe-Haus im Regierungsviertel in Berlin.
10:20 Uhr
1 min.
Bunte Blütenpracht kommt verzögert in den Garten
Kühle Nächte sorgen für einen leicht verzögerten Start in die Gartensaison. Zum Tag der offenen Gärtnerei in der Garten-Baumschule war es trotzdem bunt.
Markus Pfeifer
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Mehr Artikel