Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das ist der neue Chef der Chemnitzer CWE: Lars Herrmann.
Das ist der neue Chef der Chemnitzer CWE: Lars Herrmann. Bild: Anne Gottschalk/Stadt Chemnitz
Chemnitz
Chemnitz: Stadt präsentiert neuen Geschäftsführer für die CWE

Der Aufsichtsrat der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft (CWE) hat die Personalie fixiert. Der Nachfolger von Sören Uhle soll sein Amt im Sommer antreten.

Die Chefsuche für die Chemnitzer CWE ist beendet. Der Aufsichtsrat der Chemnitzer Wirtschafts- und Entwicklungsgesellschaft habe in seiner Sitzung am 19. März einen neuen Geschäftsführer gewählt, teilt die Stadtverwaltung mit. Der Neue tritt sein Amt demnach im Sommer an und übernimmt damit von Simone Kalew und Katja Loße, die die CWE...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Bei Vector in Chemnitz wird Software für die Autos von morgen entwickelt
Mit Birken-Optik und Obst: Die Meetingräume bei Vector Informatik in der historischen Villa Rosenberg am Uni-Campus.
Mit FD-Tech, Cariad, IAV und Intenta sitzen gleich mehrere Software-Hersteller für die Auto-Entwicklung in Chemnitz. Bei Vector gehen die Entwickler jetzt den nächsten großen Schritt.
Christian Mathea
16:11 Uhr
6 min.
Bundesregierung muss Afghanen mit Zusage Visa erteilen
Aktivisten fordern von der Bundesregierung die Fortsetzung des Aufnahmeprogramms. (Archivfoto)
Die Bundesregierung will das Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen beenden. Einige der Betroffenen haben aber bereits eine Zusage. Eine Gerichtsentscheidung zwingt nun zum Handeln.
Marion van der Kraats und Anne-Beatrice Clasmann, dpa
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
30.06.2025
3 min.
Chemnitzer Fachkräfte-Initiative wird weitergeführt
Die ehemaligen CTM-Mitarbeiterinnen Katrin Bothe (li.) und Laura Thieme wollen die Initiative „Chemnitz zieht an“ weiterführen.
Die Liquidierung der Chemnitzer Tourismus und Marketing GmbH läuft. Nachdem die Tourismus-Info an einen neuen Träger überführt wurde, wollen ehemalige Mitarbeiterinnen ein weiteres Angebot retten.
Christian Mathea
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
16:07 Uhr
2 min.
Naturbrand rückt auf Marseille zu - Feuerwehr im Großeinsatz
Nach einer Hitzewelle kämpft die Feuerwehr vielerorts in Südfrankreich gegen Waldbrände.
Nach der Hitzewelle brechen in Südfrankreich etliche Naturbrände aus. Besonders betroffen ist die Metropole Marseille, wo Bewohner sich in ihren Wohnungen vor dem Rauch in Sicherheit bringen sollen.
Mehr Artikel