Chemnitz
Die Umgestaltung der Innenstadt zu DDR-Zeiten gilt als Ursache heutiger städtebaulicher Mankos. Manche Entwicklungen reichen aber weiter zurück.
Überdimensionierte Straßenzüge und Freiräume dominieren seit den 1960er-Jahren den Gesamteindruck der Chemnitzer Innenstadt. Im nordöstlichen Bereich kommt hinzu, dass das langgestreckte heutige Behördenzentrum, als Haus der Partei- und Bezirksverwaltung errichtet, wie ein Riegel wirkt, die Gebiete bis hin zum Brühl abschirmt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.