Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Chemnitzer baut die vermutlich erste DKW-Rennmaschine nach

Von dem vor hundert Jahren konstruierten Gefährt war zunächst nur eine Skizze aufgetaucht. Inzwischen posiert Frieder Bach mit ihm im Museum für sächsische Fahrzeuge. Eine Entdeckung.

Dass der Rahmen eines Rennmotorrads aus Holz besteht, mutet erst mal exotisch an. Doch genau das ist die Besonderheit der ersten Rennmaschine überhaupt, die von der ehemaligen Auto-, Motorrad- und Kühlmaschinenmarke DKW (Dampf Kraft Wagen) produziert wurde. Der frühere Hauptkonstrukteur von DKW in Zschopau, Hermann Weber (1896-1948),...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.10.2022
4 min.
Fast vergessene Chemnitzer Motorradmarke: Was die Schüttoff so besonders machte
Der Vater von Siegfried Claus aus Chemnitz fuhr bis Mitte der 1950er-Jahre ein Schüttoff-Motorrad. Für ihn ist der Besuch der Ausstellung eine Erinnerung an die Kindheit.
Nur sechs Jahre lang wurden in Chemnitz Schüttoff-Motorräder gebaut. Das Fahrzeugmuseum erinnert mit einer Ausstellung an die einstige Edelmarke.
Jens Kassner
12:39 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
06.07.2023
2 min.
Umbau der Dauerausstellung: Chemnitzer Fahrzeugmuseum will DKW F8 versteigern
Der „Scheunenfund“ DKW F8 von 1940 mit dem Vorsitzenden des Fahrzeugmuseums, Ludwig Karsch.
Der alte Transporter wurde dem Museum 1995 geschenkt und ausgestellt. Erst später kam die Geschichte des Fahrzeugs ans Licht. Jetzt muss der DKW Platz für neue Exponate schaffen.
Christian Mathea
13:26 Uhr
1 min.
Grünberger Kinder ziehen XXL-Osterei vom Dorfteich
In Grünberg wurde am Karfreitag ein großes Osterei von dem Dorfteich an der Hauptstraße geholt.
Die Aktion am Karfreitag war ein Riesenspaß. Die Mädchen und Jungen konnten sich über Süßigkeiten freuen. Gibt es eine Wiederholung im nächsten Jahr?
Claudia Dohle
13:23 Uhr
1 min.
Landtagspräsident würdigt Papst als Vorbild für Aussöhnung
Landtagspräsident Alexander Dierks würdigt gestorbenen Papst Franziskus (Archivbild)
Papst Franziskus, das Oberhaupt der Katholiken, ist Ostermontag gestorben. Sachsens Landtagspräsident erinnert an dessen Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden.
Mehr Artikel