Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So hätte das Leichtbauwerk im Siegmarer Park ausgesehen. Eine Abstimmung ergab die Ablehnung des Projektes.
So hätte das Leichtbauwerk im Siegmarer Park ausgesehen. Eine Abstimmung ergab die Ablehnung des Projektes. Bild: Visualisierung: Falo Hensel BDA
Chemnitz
Chemnitzer Frei-Otto-Park: Bürger gegen Pavillon

Die Grünfläche in Siegmar gehört zu den Interventionsflächen der Kulturhauptstadt. Ein vorgesehenes Projekt aber ist vorzeitig gescheitert.

Es war ein demokratischer Prozess der Beteiligung, mit dem der Frei-Otto-Park in Siegmar als eine der 16 dezentralen Interventionsflächen des Kulturhauptstadtjahres ausgewählt wurde.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2025
2 min.
Russische Drohnen treffen Kiew
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild)
Trotz angeblicher Bereitschaft zu Friedensverhandlungen greift Russland die Ukraine weiter an. War es vor wenigen Tagen die Hafenstadt Odessa, ist jetzt die Hauptstadt Kiew Ziel von Kampfdrohnen.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
14.03.2025
4 min.
Große Freude im Küchwald: Der größte Park von Chemnitz hat jetzt einen praktischen Hingucker
Kinder der Kita „Glückskäfer“ helfen Thomas Kütter und Antje Richter (von links) das rotes Band zur Eröffnung des Pavillons durchzuschneiden.
Unterstand, Sitznische, Schließfächer, WC und Handy-Aufladebuchsen: Nüchtern betrachtet dreht es sich bei dieser Interventionsfläche der Kulturhauptstadt um ein Funktionsgebäude. Doch die Überraschung steckt hier im Detail. Warum über dieses Projekt alle happy sind.
Jens Kassner
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
09.03.2025
5 min.
Sport frei im Frei-Otto-Park: „Freie Presse“ testet neuesten Trimm-dich-Pfad von Chemnitz
Bauch, Beine, Po im Grünen? Der Trimm-Dich-Pfad in Chemnitz-Siegmar machts möglich. Joanne Götze und Martha Maul (r.) haben ihn getestet. Hier im Bild auf dem „Spaziergänger“.
Sie heißen Skitrainer, Hüfttrainer oder einfach nur Pedale: fünf neue Trainingsstationen im Frei-Otto-Park in Chemnitz-Siegmar. Was in der nach einem berühmten Architekten benannten Anlage noch neu ist.
Martha Maul
23.03.2025
4 min.
Erdogan-Rivale vor Gericht - Droht Untersuchungshaft?
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu ist ein Rivale Erdogans. (Archivbild)
Nach Imamoglus Festnahme protestieren Zehntausende in der Türkei. Die Opposition will ihn als Präsidentschaftskandidaten aufstellen – doch die Justiz könnte ihn stoppen.
Mehr Artikel