Chemnitz
Über die Zeit des Zweiten Weltkriegs gibt es immer weniger Zeitzeugen. Irgendwann kann niemand mehr aus erster Hand davon berichten. Wissenschaftler aus München und Chemnitz wollen ihre Erinnerungen für die Nachwelt bewahren.
Irgendwann wird es keine Zeitzeugen mehr geben, die vom Zweiten Weltkrieg oder der Herrschaft der Nationalsozialisten berichten können. Damit ihre Erfahrungen aber nicht verloren gehen, hat das Projekt „Lernen mit Digitalen Zeugnissen“ (Lediz) es sich zur Aufgabe gemacht, sie festzuhalten und digital verfügbar zu machen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.