Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kino zum Hören auf dem Theaterplatz in Chemnitz: Zu den von der Vogtland-Philharmonie präsentierten Soundtracks bei der Filmedition von "Classics unter Sternen" am Samstagabend gehörte auch ein Stück aus dem Science-Fiction-Klassiker "E.T. - Der Außerirdische" aus dem Jahre 1982.
Kino zum Hören auf dem Theaterplatz in Chemnitz: Zu den von der Vogtland-Philharmonie präsentierten Soundtracks bei der Filmedition von "Classics unter Sternen" am Samstagabend gehörte auch ein Stück aus dem Science-Fiction-Klassiker "E.T. - Der Außerirdische" aus dem Jahre 1982. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
"Classics unter Sternen" in Chemnitz: Beliebte Filmmelodien locken 3500 Besucher an

Der wegen der Corona-Pandemie mehrfach verschobene musikalische Abend mit der Vogtland-Philharmonie endete ohne das übliche Feuerwerk - und überraschte mit einer besonderen Geste.

Zum ersten Mal nach zwei Jahren Pause hat Chemnitz wieder ein Konzert "Classics unter Sternen" mit bekannten Melodien aus Soundtracks erfolgreicher Filmproduktionen erlebt. Auf dem Theaterplatz boten am Samstagabend vor laut Veranstaltern 3500 Besuchern die Vogtland-Philharmonie unter Leitung von Dirigent Andreas Pabst (Singakademie Chemnitz), das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
10:00 Uhr
4 min.
Ein Erzgebirgskrimi in Chemnitz: Wie Erzgebirger „Die letzte Note“ finden
Komparsin Sarah Seidel aus Hundshübel nutzte die Chance auf ein Selfie mit Schauspieler Kai Scheve.
Am Sonnabend ist im Fernsehen der 12. Teil der beliebten ZDF-Reihe gezeigt worden. Dass der gar nicht im Erzgebirge spielt, gab Anlass zu Diskussionen. Kommt er trotzdem bei Menschen aus der Region an?
unserer Redaktion
22.08.2024
4 min.
Das Wochenende in Chemnitz – zwischen Klassikkonzerten, großen Neueröffnungen und Metal-Frühshoppen auf dem Kaßberg
„Classics unter Sternen“ findet auf dem Theaterplatz zum sechsten Mal statt.
Es wird musikalisch in und um Chemnitz, ob klassisch oder metallastig. Doch auch für Flohmarktfreunde, Sportbegeisterte und Neugierige steht dieses Wochenende einiges auf dem Plan.
Johanna Schöbel und Lila-Marie Schulze
25.08.2024
2 min.
3500 Besucher sehen „Classics unter Sternen“ in Chemnitz
Die Zuschauer wurden mit einem Feuerwerk in die Nacht verabschiedet.
Die Gäste bekamen ausgewählte Filmmusik zu hören. Der Abschluss war ein großes Feuerwerk. Der Termin für das kommende Jahr steht schon fest.
Erik Anke
18:00 Uhr
4 min.
Teures Hobby Auto-Tuning? Was Zwickauer Studenten dafür in ihre Fahrzeuge stecken
Noch kein Kfz-Technik-Student, trotzdem von schnellen Autos fasziniert: Jaro (5) aus Zwickau.
Die Zukunft des „Campus Schleifen“ scheint gesichert. Dank der positiven Resonanz und der Überlegung, einen Verein zu gründen. Welche Überraschungen sind nächstes Jahr zu erwarten?
Holger Weiß
18:00 Uhr
3 min.
Erzgebirgische Jugendkulturtage: Teilnehmer zeigen handwerkliches Können
Im Bild (v. l.) Marleen Melzer, Hermine Mokry, Amy Jäger und Lea Schellenberger.
Dass junge Leute tolle Ideen haben und diese handwerklich umsetzen können, zeigen die Teilnehmer der 29. Erzgebirgischen Jugendkulturtage mit ihren Werken.
Ramona Schwabe
Mehr Artikel