Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Trotz knapper Stadtfinanzen will der Chemnitzer Nahverkehrsbetrieb CVAG noch in diesem Jahr mit den Planungen für eine Straßenbahn zum Zeisigwald beginnen.
Trotz knapper Stadtfinanzen will der Chemnitzer Nahverkehrsbetrieb CVAG noch in diesem Jahr mit den Planungen für eine Straßenbahn zum Zeisigwald beginnen. Bild: Grafik: VCDB/Renderwerke/Archiv
Chemnitz

CVAG hält an weiteren Straßenbahn-Strecken für Chemnitz fest

Die Planungen für neue Schienenwege in der Stadt sollen trotz Mangels an den dafür benötigen Finanzen weitergehen.

Gerät der Ausbau des Straßenbahnnetzes in Chemnitz angesichts knapper Kassen ins Stocken? Entsprechende Sorgen machen unter den Stadträtinnen und Stadträten die Runde. Namentlich Kommunalpolitiker der Grünen fürchten ein Ausbremsen der bereits beschlossenen Planungen für zwei neue Trassen in Richtung Zeisigwald und nach Reichenbrand. Der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:41 Uhr
4 min.
Zwei Mondmissionen mit einer Rakete gestartet
Eine "Falcon 9" von SpaceX brachte zwei Mondlandefähren auf den Weg.
Zwei Mondmissionen im vergangenen Jahr liefen nicht wie geplant. Nun sind zwei neue unbemannte Landefähren auf dem Weg. Weitere sollen in den kommenden Monaten folgen.
28.08.2024
3 min.
Chemnitzer Nahverkehr: CVAG hält trotz befürchteter Finanzprobleme an neuen Straßenbahntrassen fest
Mit der Bahn ins Fußballstadion am Sonnenberg – das soll in Chemnitz eines Tages möglich sein. Trotz vieler Fragezeichen hinter der zukünftigen Finanzierung des Nahverkehrs hält die CVAG an ihren Plänen für neue Trassen fest.
Die Planungen für Strecken zum Zeisigwald und nach Reichenbrand werden ungeachtet der jüngsten Diskussionen weiter vorangetrieben, so das Unternehmen. Sie sollen langfristig helfen, Kosten zu sparen.
Michael Müller
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute Vormittag glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch noch am Mittwochvormittag im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker
07:53 Uhr
1 min.
Zug von Chemnitz nach Leipzig bleibt am Morgen auf Strecke liegen
Der RE6 fährt jetzt mit Doppelstockwagen.
Auch weitere Abfahrten betroffen. Für 9.21 Uhr ab Leipzig wird Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Christian Mathea
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
22.10.2024
4 min.
Elektro-Bus vs. Straßenbahn: Wohin fährt die Zukunft in Chemnitz?
Ein Elektro-Bus der Marke Ikarus fuhr bereits 2023 über die Straßen von Chemnitz. Ab 2025 wird der ungarische Hersteller wieder ein Modell zur Verfügung stellen.
Während in Chemnitz Elektrobusse nur testweise auf die Straße gelassen werden, sind andere Städte deutlich weiter. Wissenschaftler in Eindhoven sagen sogar, dass E-Busse die bessere Alternative zu Straßenbahnen sind. Stimmt das?
Christian Mathea
Mehr Artikel