Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
"Das war Irrsinn": Musiker Bodo Martin teilt seine Erinnerungen an Auftritte an der Chemnitzer Fabrikstraße

Für ein Forschungsprojekt interviewt eine Schauspielerin verschiedene Chemnitzer. Sie möchte herausfinden, warum manche ihre eigene Stadt so negativ sehen. Ein Gesprächspartner ist Musiker Bodo Martin. Der ist aber eine Frohnatur und hat vor allem Witziges zu erzählen.

Was für die meisten einfach nur die Fabrikstraße ist, ist für Bodo Martin eine Straße der Erinnerungen. Dort reihen sich die Orte, an denen der Schlagzeuger und Bassist schon aufgetreten ist, aneinander. Heute will er der Schauspielerin Alica Weirauch erklären, was ihn mit der Straße verbindet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.02.2025
3 min.
Auftritt von Martin Sellner in Chemnitz von Protest begleitet
Der Auftritt von Martin Sellner (rechts) in Chemnitz wurde von einer Demonstration begleitet.
115 Teilnehmer kamen am Wahltag zu einer Demonstration gegen den Auftritt des rechten Aktivisten Martin Sellner im Chemnitzer Haus der „Identitären Bewegung“.
Erik Anke
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
04.03.2025
4 min.
Chemnitzer Fotografin dokumentiert Erinnerungen an die Bombennacht 1945: „Nach dem Interview fix und fertig“
Die Chemnitzer Fotografin Franziska Kurz vor Porträts von Überlebenden der Bombenangriffe auf Chemnitz am 5. März 1945. Für ein Ausstellungsprojekt interviewte sie ältere Chemnitzer als Zeitzeugen.
Mit Fotokamera und Aufnahmegerät hat Franziska Kurz Zeitzeugen des 5. März vor 80 Jahren interviewt. Sie erlebten die Angriffe auf die Stadt an ganz verschiedenen Orten.
Michael Müller
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
22:30 Uhr
2 min.
Im Schritttempo nach Kleinschirma: Spezialtransport mit XXL-Rotorblatt startet in Freiberg
Der Spezialtransport ist auf dem Weg zum Windpark Kleinschirma.
Das ist Maßarbeit: Ein Bauteil ist auf dem Weg zum Windpark Kleinschirma.
Steffen Jankowski, Marcel Schlenkrich
22:32 Uhr
4 min.
Tarifverhandlung im öffentlichen Dienst vorerst gescheitert
Tagelang wurde in Potsdam für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst verhandelt.
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst betrifft mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte. Die dritte Verhandlungsrunde zog sich über vier Tage - ohne Ergebnis. Jetzt braucht es Schlichter.
Mehr Artikel