Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mio-Chefin Birgit Fischer auf ihrem Minicampingplatz im Lichtenauer Ortsteil Ottendorf. Neu sind ihre beiden Glamping-Safarizelte für jeweils vier Personen mit allem Komfort.
Mio-Chefin Birgit Fischer auf ihrem Minicampingplatz im Lichtenauer Ortsteil Ottendorf. Neu sind ihre beiden Glamping-Safarizelte für jeweils vier Personen mit allem Komfort. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Der Mio-Campingplatz in Ottendorf: Eine Weltreise vor der Haustür

Hinter dem Erfolg des Mio-Campingplatzes in Ottendorf steht eine starke Frau: Birgit Fischer. Übernachten in Jurte und Glamping-Zelt, Kunst und Yoga sowie eine Spitzenköchin sind ihre Trümpfe.

Der Blick ist faszinierend: Eine Jurte, Sonnenuntergang und Weite. Hier könnte man Urlaub machen. Mongolei, Kirgistan? Weit gefehlt: Es ist der Mio-Campingplatz von Birgit Fischer. Mio steht für „Made in Ottendorf“. Gemeinsam mit ihrem Mann Stan Olgers, ein gebürtiger Holländer, hatte die heute 61-Jährige vor 15 Jahren den ehemaligen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
2 min.
Das sind die schönsten Bilder vom Maffay-Auftritt in Schwarzenberg
Peter Maffay gibt in diesem Jahr nur vier Open-Air-Konzerte in Deutschland - zwei davon auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Peter Maffay gibt in diesem Jahr vier Konzerte in Deutschland - zwei davon haben zehntausende Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg begeistert.
Katja Lippmann-Wagner
26.09.2024
2 min.
Wie Ottendorf im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ abgeschnitten hat
Bekannt über die Dorfgrenzen hinweg: das Brass & Swing Orchester Ottendorf, hier in Augustusburg.
Im Kreiswettbewerb punktete Ottendorf, Ortsteil von Lichtenau bei Chemnitz, mit seinem regen Vereinsleben sowie dem gut ausgelasteten Gewerbegebiet. Doch hat es für einen Sieg gereicht?
Heike Hubricht
22:27 Uhr
3 min.
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
An der Demonstration nahmen auch viele Familien mit kleinen Kindern teil.
Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.
12.12.2024
4 min.
Backfisch, Lachsbrötchen und Matjes: „Fisch darf auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen“
Udo Klemm (links), liebevoll „der Fischmann“ genannt, und Schwager Mike Kieller sind mit „Klemms Fischinsel“ zum Weihnachtsmarkt unweit der Hauptbühne in Chemnitz anzutreffen. „Fisch geht immer“, sagt der 63-Jährige.
Fisch gehört zur Weihnachtszeit, weiß auch die Deutsche Marktgilde. Doch junge Leute interessieren sich weniger für traditionelle Gerichte wie Karpfen blau. Welche Alternativen gibt es auf Märkten?
Bettina Junge
14.06.2025
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
22:27 Uhr
5 min.
"Dumm von mir": Norris und Piastri crashen in Kanada
George Russell gewinnt in Montreal.
Der Große Preis von Kanada wird zum Taktik-Krimi mit viel Spannung. Am Ende setzt sich Polesetter George Russell im Mercedes durch. Die beiden WM-Führenden knallen zusammen.
Thomas Wolfer und Martin Moravec, dpa
Mehr Artikel