Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Fahrzeugmuseum Chemnitz ist ab 12. November eine Sonderausstellung zum Automobilrennsport in der DDR zu sehen. Jens Conrad ist einer der konzeptionellen Gestalter der Schau und hat in einer Rennpappe Platz genommen.
Im Fahrzeugmuseum Chemnitz ist ab 12. November eine Sonderausstellung zum Automobilrennsport in der DDR zu sehen. Jens Conrad ist einer der konzeptionellen Gestalter der Schau und hat in einer Rennpappe Platz genommen. Bild: Christof Heyden
Chemnitz
Die Auto-Tüftler aus dem Osten: Fahrzeugmuseum Chemnitz zeigt ganz besondere Rennpappen

Die DDR-Rennsportgeschichte samt Tüftlergeist in der Mangelwirtschaft stehen im Focus einer Sonderschau. Elf spezielle Ausstellungsstücke erinnern an rasantes Wettkampfgeschehen.

Ostdeutsche Rennsportgeschichte rückt das Museum für sächsische Fahrzeuge in Chemnitz ab 12. November in das Blickfeld von Autofans. Elf legendäre Modelltypen stehen stellvertretend für 40 Jahre einzigartigen PS-Enthusiasmus in Zeiten staatlich gelenkter Mangelwirtschaft. Abseits der westlichen Modellmarken und Rennstrecken hatte sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:42 Uhr
5 min.
Gedenktag für Opfer von Srebrenica – AfD-Eklat im Bundestag
Erstmals wurde das Massaker von Srebrenica als Internationaler Gedenktag begangen.
Die Wunden des Völkermords an Muslimen in Bosnien-Herzegowina sind längst nicht geheilt. 30 Jahre später gibt es erstmals einen internationalen Gedenktag. Im Bundestag lösen AfD-Reden Empörung aus.
06.01.2024
2 min.
Chemnitz: Als Rennpappen mit 180 Sachen losbrausten
Renntrabi-Fan Foto Jens Conrad mit seinem Buch "Meister mit zwei Kerzen".
Motorsportgeschichte der DDR rückt das Sächsische Fahrzeugmuseum in Chemnitz mit einer Sonderausstellung in den Blickpunkt. Jetzt wird auch zur Buchlesung rund um den Renn-Trabi eingeladen.
Christof Heyden
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
02.05.2023
4 min.
Rennsport in der DDR: Als der Trabant zur "Rennpappe" wurde
Eine Vielzahl von ehemaligen Trabi-Rennefahrern hat Jens Conrad (r.) für sein Buch kontaktiert - darunter auch Matthias Neuber, der seinen Trabi hegt und pflegt und damit inzwischen auch wieder Rennen fährt.
Ob in Schleiz oder auf dem Sachsenring: Trabi-Rennen haben zu DDR-Zeiten Hunderttausende an die Strecken gelockt. Mehr als ein Jahr lang ist Jens Conrad auf Spurensuche gegangen. Herausgekommen ist ein Buch, das die Geschichte des Trabant-Rennsports nachzeichnet - die "Meister mit zwei Kerzen."
Jürgen Werner
17:41 Uhr
2 min.
Aue in Tests weiter ungeschlagen - Männel bleibt Kapitän
Martin Männel bleibt Kapitän der Auer.
Erzgebirge Aue wahrt seine weiße Weste. Doch das Härtel-Team muss die ersten Gegentore in der Saisonvorbereitung hinnehmen. Derweil bleibt Keeper Martin Männel in wichtiger Funktion.
Mehr Artikel