Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Dass alle Kinder ohne meine Hilfe den Ball auf dem Finger drehen lassen können, habe ich so auch noch nie erlebt“, sagt Max „Hops“ Pearce von den Harlem Globetrotters.
„Dass alle Kinder ohne meine Hilfe den Ball auf dem Finger drehen lassen können, habe ich so auch noch nie erlebt“, sagt Max „Hops“ Pearce von den Harlem Globetrotters. Bild: Ernesto Uhlmann
Chemnitz
Die Harlem Globetrotters zu Gast in Chemnitz: einmal durchdrehen, bitte!

Die Basketballtruppe aus den USA kommt im April mit ihrer berühmten Show nach Sachsen. Vorher wird Werbung gemacht. So auch am Donnerstag im Sportgymnasium, wo die Kinder Spaß haben und die Gäste staunen.

Tricks gab es jetzt nicht wirklich viele zu sehen. Die haben sich Jason "Buckets" Barrera und Max "Hops" Pearce wahrscheinlich für die große Show am 14. April in der Messe aufgehoben, wenn sie mit dem kompletten Team anreisen. Und dennoch hatten die Schülerinnen und Schüler des Chemnitzer Sportgymnasiums und der Sportoberschule richtig viel...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.04.2025
3 min.
Nicht nur die Niners jubeln über einen „Chemmy“: Favoriten setzen sich bei der Wahl der besten Chemnitzer Sportler durch
Von links: Kevin Yebo, DeAndre Lansdowne, Aher Uguak und Jonas Richter waren Teil des Teams der Niners Chemnitz, das im April 2024 in Istanbul den Fiba Europe Cup gewann. Dafür wurden sie am Samstag mit dem "Chemmy" als beste Chemnitzer Mannschaft ausgezeichnet.
Bei der großen Gala am Samstagabend im „Kraftverkehr“ siegten die Basketballer, Rebekka Haase und Max Heß. Der beste Nachwuchssportler bekam seinen Preis von einem Ehrengast überreicht.
Thomas Reibetanz
10.04.2025
4 min.
Vorfreude auf ungleiche Duelle: Sportler mit und ohne Beeinträchtigung messen im Sommer in Chemnitz ihre Kräfte
Am 17. August werden sie auf diesem Platz im Sportforum gemeinsam Basketball spielen: Til Augustin von den Rollstuhlbasketballern der Niners Chemnitz (links, rechts ist sein Trainer Mike Reichardt) und Jonas Richter, Kapitän der Bundesligamannschaft.
Nicht nur die Profis der Niners und ihre im Rollstuhl sitzenden Vereinskameraden werden im August Basketball spielen. Auch in anderen Sportarten soll es bei „Inklusion gewinnt“ Wettkämpfe geben.
Thomas Reibetanz
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
10:01 Uhr
1 min.
Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen
Die deutsche Wirtschaft kommt seit Jahren kaum vom Fleck (Archivbild)
Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand...
10:01 Uhr
2 min.
Das würde Carolin Kebekus als Päpstin machen
Carolin Kebekus würde als Päpstin das Priesteramt für Frauen öffnen (Archivbild).
Nächste Woche treffen sich die Kardinäle zur Papstwahl. Wenn Carolin Kebekus das Oberhaupt von 1,4 Milliarden Katholikinnen und Katholiken wäre, dann würde sie: einiges anders machen.
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
Mehr Artikel