Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Obwohl sich milde Temperaturen in Chemnitz bis in den November hielten, hat nun der Winter Einzug gehalten. Für den Winterdienst bedeutet das jedes Jahr logistische Herausforderungen.
Obwohl sich milde Temperaturen in Chemnitz bis in den November hielten, hat nun der Winter Einzug gehalten. Für den Winterdienst bedeutet das jedes Jahr logistische Herausforderungen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Die unschöne Seite des Schnees: Wie der Winterdienst in Chemnitz funktioniert

Wann wird meine Straße geräumt? Wieso wird der Fußweg nicht mit Salz enteist und was kostet eigentlich der Winterdienst? Die „Freie Presse“ beantwortet wichtige Fragen zum Thema.

ChemnitzWer ist dafür verantwortlich, die Straßen zu räumen? Das erledigt der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Chemnitz (ASR) im Auftrag der Stadtverwaltung. Die genaue Beschreibung des Auftrags steht im Winterdienstkonzept der Stadt, das der Stadtrat jährlich neu beschließt. Das aktuelle Dokument gilt seit 1. November...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:27 Uhr
4 min.
Plötzlich ruckelte der Lift - Unfall in spanischem Skigebiet
Die Bergung der Verletzten dauerte am Samstag wenige Stunden.
Ein Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelt sich plötzlich in einen Alptraum. Die Skistation ist wieder offen - aber die Gedanken vieler sind bei zwei Schwerverletzten.
Emilio Rappold und Angelika Engler, dpa
01.01.2025
4 min.
Feuerwerk, ein Großbrand und verletzte Polizistin: So war die Silvesternacht in und um Chemnitz
Chemnitz ist mit viel Feuerwerk ins neue Jahr 2025 gestartet.
Viele Menschen waren auf den Beinen und feierten das Neue Jahr. Für Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr war es eine unruhige Nacht, vor allem in Limbach-Oberfrohna.
Jana Peters
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
18.11.2024
3 min.
Chemnitz will Winterdienst deutlich ausdünnen
In Chemnitz ist der Winterdienst bei Schneefall und Glätte schon jetzt vor allem auf großen und wichtigen Straßen unterwegs. Straßen in Wohngebieten sind, wenn überhaupt, erst danach dran. Nun gibt es Überlegungen zu weiteren Einschnitten.
Späterer Dienstbeginn, weniger Touren, geringerer Etat – das sieht ein Vorschlag aus dem Rathaus vor. Vom Ausnutzen aller gesetzlichen Spielräume ist die Rede. Die Folgen dürften erheblich sein.
Michael Müller
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
13:47 Uhr
3 min.
Feuer bei weltgrößtem Pilgerfestival in Indien
Feuer bei riesigem Pilgerfest in Indien.
Millionen Hindus sind zur Kumbh Mela geströmt - dem größten Pilgerfest der Welt. Plötzlich schlagen Flammen aus den Zelten der Menschen.
Mehr Artikel