Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
IfU-Geschäftsführerin Antje Wilhelms zeigt den etwa 70 Zentimeter großen Räuchermann der Firma Saico aus dem Erzgebirge. Damit er dampfen kann, hat die Ottendorfer Firma eine elektronische Vorrichtung gebaut.
IfU-Geschäftsführerin Antje Wilhelms zeigt den etwa 70 Zentimeter großen Räuchermann der Firma Saico aus dem Erzgebirge. Damit er dampfen kann, hat die Ottendorfer Firma eine elektronische Vorrichtung gebaut. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Diese Lichtenauer Firma steckt hinter den dampfenden Räuchermännern

Eine neue Generation von Räuchermännern ist im IfU-Institut entwickelt worden. Statt mit Räucherkerzen funktionieren diese mit Wassertank und Ultraschallzerstäuber. Das Unternehmen kann noch mehr.

Eine Weltneuheit, die erstmals auf der Frankfurter Weihnachtsmesse vorgestellt wurde, beschäftigt weiterhin die Gemüter, obwohl Weihnachten vorbei ist. Die Olbernhauer Firma Saico hat Räuchermänner entwickelt, die ohne Räucherkerzen qualmen. Besser gesagt: dampfen. Denn die etwa 70 Zentimeter großen Nachtwächter und Schneemänner...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
14.04.2025
2 min.
Lichtenauer Mineralquellen steigern ihren Absatz
Qualitätskontrolle des Mineralwassers von Lichtenauer.
Das Unternehmen profitiert besonders von der Umstellung auf 0,75-Liter-Glasflaschen. Was die Treiber der positiven Entwicklung sind.
Bettina Junge
24.04.2025
3 min.
Eltern in Sorge: Schulbus zwischen Auerswalde und Ottendorf wird eingestellt
Einige Auerswalder Grundschüler müssen mit dem Bus nach Ottendorf fahren.
Einen eigenen Schulbus wird es ab dem neuen Schuljahr nicht mehr in der Gemeinde Lichtenau geben. Die Übergangslösung endet. Die Schüler müssen auf den ÖPNV umsteigen. Wie das funktionieren soll.
Bettina Junge
14:46 Uhr
4 min.
Billigere Energie: Inflation sinkt auf 2,1 Prozent
Viele Verbraucher achten beim Einkaufen stark auf den Preis (Archivbild)
Lebensmittel, Restaurantbesuche, Hotels: Vieles im Alltag ist spürbar teurer geworden. Im April lässt der Preisdruck auf Verbraucher etwas nach. Lebensmittel verteuern sich aber weiter spürbar.
14:40 Uhr
1 min.
US-Wirtschaft schrumpft überraschend
Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal des Jahres leicht geschrumpft. (Archibvild)
Die US-Wirtschaft hat deutlich an Fahrt verloren und ist im ersten Quartal des Jahres überraschend geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel in den ersten drei Monaten annualisiert um 0,3...
Mehr Artikel