Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Hartmannfabrik wird zur Zentrale der Kulturhauptstadt.
Die Hartmannfabrik wird zur Zentrale der Kulturhauptstadt. Bild: Toni Söll/Archiv
Chemnitz
Ende für jahrelange Brache in Chemnitz: An diesem Tag öffnet die neue Hartmannfabrik

Am 3. Mai erhält die Chemnitz 2025 gGmbH den Schlüssel für ihr neues Hauptquartier an der Chemnitz. Für Besucher ist ein Tag der offenen Tür geplant.

Sie war eines der Sorgen-Objekte der Stadt: die denkmalgeschützte Hartmannfabrik an der Chemnitz. Jahrzehnte lang stand sie leer. Sie ging durch mehrere Hände. Darunter waren Spekulanten, die gar nicht tätig wurden und Menschen mit großen Ideen, die sich aus den verschiedensten Gründen zerschlugen. Am 3. Mai, das ist ein Freitag, aber wird...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.01.2025
2 min.
Was Besucher der Kulturhauptstadt Chemnitz in der Hartmannfabrik finden
Ein beleuchteter Schriftzug weist auf die Hartmannfabrik hin.
Das zentrale Besucher- und Informationszentrum im sanierten Industriegebäude wird während des gesamten Kulturhauptstadtjahres ein Anlaufpunkt sein. Was können Gäste dort erwarten?
Jens Kassner
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
06:56 Uhr
1 min.
Türkische Justiz verhaftet Erdogan-Kontrahenten Imamoglu
Ekrem Imamoglu gilt als vielleicht wichtigster Gegenspieler von Staatschef Erdogan in der Türkei. (Archivbild)
Wenige Tage vor seiner geplanten Ernennung zum Präsidentschaftskandidaten der größten Oppositionspartei in der Türkei ist der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu verhaftet worden. Das wurde...
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
05.03.2025
4 min.
Chemnitz 2025: Was kostet die Kulturhauptstadt und wer bezahlt was?
Die Eröffnungsshow am 18. Januar war das erste finanzintensive Ereignis des Kulturhauptstadtjahres.
Vom Kulturhauptstadt-Jahr werden ökonomische Effekte für Chemnitz erhofft. Zunächst aber muss die Stadt viel Geld investieren. Die Strukturen sind komplex und werden häufig missverstanden. Wo welche Summen herkommen und hinfließen.
Jens Kassner
07:12 Uhr
2 min.
Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Smartphones sind aus unserem Leben kaum wegzudenken, auch an Schulen sind sie weit verbreitet. Die Kultusministerin will die private Nutzung nun einschränken. (Symbolbild)
Fast jeder Schüler dürfte ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.
Mehr Artikel