Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Als bakterielle Infektionskrankheit befällt die Tuberkulose hauptsächlich die Lunge. In Deutschland tritt sie mit fünf bis sechs Erkrankten pro 100.000 Einwohnern eher selten auf.
Als bakterielle Infektionskrankheit befällt die Tuberkulose hauptsächlich die Lunge. In Deutschland tritt sie mit fünf bis sechs Erkrankten pro 100.000 Einwohnern eher selten auf. Bild: Silas Stein/dpa/Archiv
Chemnitz
Erneut offene Lungentuberkulose in Chemnitz festgestellt

Bei der Patientin handelt es sich um die Bewohnerin einer Gemeinschaftseinrichtung für Geflüchtete in Einsiedel. Die Frau war dort bereits wegen starken Hustens isoliert worden.

In Chemnitz gibt es erneut einen Fall von offener Lungen-Tuberkulose. Wie das Amt für Gesundheit und Prävention der Stadt am Freitagmittag informierte, wurde der Fall bei einer Bewohnerin der Gemeinschaftseinrichtung für Geflüchtete im Ortsteil Einsiedel festgestellt. „Die Patientin stammt aus der Ukraine und wird stationär behandelt“,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:15 Uhr
3 min.
Coli-Bakterien im Chemnitzer Trinkwasser: Versorger Eins warnt bestimmte Personengruppe
Wasser aus dem Hahn trinken? In Chemnitz sollen es nun einige Personen abkochen.
Untersuchungen des Trinkwassers in der Stadt haben offenbar eine Verunreinigung ergeben. Was der Versorger rät.
Jana Peters
19:00 Uhr
3 min.
Vorkehrungen für einen Blackout: Geheime Anlage macht Chemnitz nun unabhängig vom Rest des Landes
Die bunte Esse ist seit 2024 außer Betrieb. Chemnitz wird seitdem überwiegend mit Gas versorgt.
Seit drei Jahren arbeitet der Energieversorger an einem Konzept für den Notfall. Fast zwei Millionen Euro wurden investiert. Nun ist die Stadt „schwarzstartfähig“ – zumindest zum Teil.
Erik Anke
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
20:40 Uhr
2 min.
Tschechien verbietet KI-Chatbot Deepseek in Behörden
Das Logo des chinesischen KI-Chatbot Deepseek ist auf einem Smartphone zu sehen.
Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung in Tschechien müssen auf die Hilfe des KI-basierten Chatbots Deepseek verzichten. Die Regierung in Prag sieht die App aus China als Sicherheitsrisiko.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
20:42 Uhr
3 min.
Traum-Halbfinale in Wimbledon: Sinner trifft auf Djokovic
Novak Djokovic stürmt auch mit 38 noch akrobatisch ins Halbfinale.
Novak Djokovic hofft auf seinen achten Wimbledon-Titel, Jannik Sinner auf den Premierencoup. Am Freitag spielen die beiden Superstars um den Finaleinzug. Vorher erlebt Djokovic einen Schreckmoment.
Mehr Artikel