Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eckhard Jesse, der sich selbst als Stubenhocker bezeichnet, hütet in seinem Haus in Niederbobritzsch einen Schatz von mehr als 30.000 Büchern.
Eckhard Jesse, der sich selbst als Stubenhocker bezeichnet, hütet in seinem Haus in Niederbobritzsch einen Schatz von mehr als 30.000 Büchern. Bild: Wolfgang Thieme
Chemnitz
Extremismusforscher und Lehrstuhlinhaber an der TU Chemnitz Eckhard Jesse im "Unruhestand": Die Jüngeren sollen auch mal ran

Der Politikwissenschaftler, der nicht auf Olaf Scholz gesetzt hatte, über Beruf, Berufung und Demokratie

21 Jahre war er als Lehrstuhlinhaber an der Technischen Universität (TU) Chemnitz einer der gefragtesten Politik- und Extremismusforscher in Deutschland. Gabi Thieme hat den heute 73-Jährigen, der in einem Dorf bei Freiberg lebt, besucht und mit ihm über Politisches und Privates gesprochen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
10 min.
Orient Silk Road Express: Mythos Seidenstraße im Sonderzug
Zwischenstopp in Usbekistan: Der "Orient Silk Road Express" im Bahnhof von Shahrisabz.
Vier Länder auf knapp 4.600 Schienenkilometern: Von Usbekistans Hauptstadt Taschkent bis ins kasachische Almaty zu rattern, ist ein Erlebnis wie aus 1001 Nacht - und noch viel mehr. Eine Chronologie.
Andreas Drouve, dpa
22.05.2025
7 min.
NPD-Gutachter zur AfD-Einstufung: „Wie deutlich soll man noch machen, in welche Richtung es geht?“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft, will die Aussage aber bis zu einem Gerichtsurteil nicht wiederholen. Experte Steffen Kailitz rechnet nicht mit einem AfD-Erfolg.
Die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch werde vor Gericht Bestand haben, glaubt Politikwissenschaftler Steffen Kailitz. Vor einem Verbotsantrag sei aber ein anderer Schritt angebracht.
Frank Hommel
17.08.2024
5 min.
Ex-TU-Chemnitz-Professor Eckhard Jesse: „Viele Leute in der AfD sind keine Anhänger des demokratischen Verfassungsstaates“
Landtagspräsident Matthias Rößler (links) zeichnet den Politikwissenschaftler Eckhard Jesse mit der Sächsischen Verfassungsmedaille aus. Jesse ist neben beispielsweise dem Maler Neo Rauch und dem Dirigenten Christian Thielemann eine von acht Persönlichkeiten, denen diese Ehre dieses Jahr zuteil wurde.
Der langjährige Politik-Professor der TU Chemnitz ist mit einer der höchsten Auszeichnungen Sachsens geehrt worden. Auch heute noch spricht er sich gegen ein Verbot der AfD aus – und geht davon aus, dass CDU und BSW in Sachsen koalieren wollen.
Benjamin Lummer
18:56 Uhr
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
16.06.2025
2 min.
Merz zum G7-Gipfel in Kanada eingetroffen
Ankunft in Kanada: Kanzler Friedrich Merz kommt in Begleitung seiner Frau Charlotte zum G7-Gipfel
Nahost, Ukraine, Handel – das sind die drei Hauptthemen für Kanzler Merz beim G7-Gipfel. Obwohl es viel Konfliktstoff gibt, hofft er auf ein Zeichen der Einigkeit.
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel