Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die beleuchtete Esse ist zu einem Chemnitzer Wahrzeichen geworden.
Die beleuchtete Esse ist zu einem Chemnitzer Wahrzeichen geworden. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Fotos zum Thema „Chemnitz leuchtet“ gesucht

Das Industriemuseum ruft zur Beteiligung an der kommenden Sonderausstellung auf.

In der dunklen Jahreszeit widmet sich das Industriemuseum Chemnitz dem leuchtenden Chemnitz. Am 1. Dezember wird die neue Sonderausstellung eröffnet. Das Museum verfügt über viele alte Leuchtwerbungen und Leuchtschriften, die im Mittelpunkt der Schau stehen werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
09:05 Uhr
1 min.
Nach Vermisstensuche: 41-Jähriger aus Zwickau wieder aufgetaucht
Update
Die Polizei hatte sich in einem Vermisstenfall an die Öffentlichkeit gewandt.
Der Mann war seit Donnerstagabend verschwunden. Nun ist sein Verbleib geklärt.
Johannes Pöhlandt, Elsa Middeke
09:25 Uhr
2 min.
Ausschuss befragt Masken-Ermittlerin Sudhof
Die Sonderermittlerin Sudhof stellt sich Fragen im Haushaltsausschuss.
Ex-Minister Spahn steht wegen Beschaffungsmethoden für Masken in der Corona-Zeit unter Druck. Im Bundestag stellt sich die Verfasserin eines Aufklärungsberichts einigen Fragen.
24.05.2025
2 min.
Wie gehen Städte mit dem Wandel um? Von Chemnitz über Manchester bis nach Finnland
Im Spannungsfeld zwischen rasantem wirtschaftlichen Wachstum und Zusammenbruch sind Ideen gefragt. Im Industriemuseum wird auf sechs Städte geschaut.
Galina Pönitz
24.06.2025
1 min.
Für künftige Literaten aus Chemnitz: Wo Jugendliche das Schreiben lernen können
Arna Aley leitet gemeinsam mit Stefan Hornbach den Kurs.
Die Stefan-Heym-Gesellschaft bietet jungen Menschen die Gelegenheit, ihre literarischen Kenntnisse zu entwickeln.
Jens Kassner
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel