Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schafe unter einem Solardach. Sogenannte Agri-PV-Anlagen, wie sie in Nachbarlandkreisen zum Teil bereits geplant werden, sollen auf Landwirtschaftsflächen in Chemnitz vorläufig tabu bleiben.
Schafe unter einem Solardach. Sogenannte Agri-PV-Anlagen, wie sie in Nachbarlandkreisen zum Teil bereits geplant werden, sollen auf Landwirtschaftsflächen in Chemnitz vorläufig tabu bleiben. Bild: M. Münch/Archiv
Chemnitz
Fotovoltaik und Landwirtschaft auf einer Fläche? Chemnitz sagt Nein zu gemeinsamer Nutzung.

Spezielle Anlagen würden zwar erlauben, dass unter Solarmodulen weiter Anbau betrieben werden könnte. Doch eine Mehrheit des Stadtrates hält davon wenig.

In Chemnitz sollen Wiesen und Ackerland vorläufig nur in engen Grenzen für das Errichten von Solaranlagen genutzt werden können. Auch eine kombinierte Nutzung von Landwirtschaftsflächen für Anbau und Fotovoltaik bleibt damit vorläufig untersagt. Das hat der Stadtrat nach monatelanger Diskussion in seiner jüngsten Sitzung mit knapper...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:10 Uhr
2 min.
Bericht: Gattuso kurz vor Unterschrift als Trainer Italiens
Gennaro Gattuso soll neuer Nationaltrainer von Italien werden.
Ein Weltmeister von 2006 soll die kriselnde Squadra Azzurra aufrichten: Gennaro Gattuso gilt nach einem Treffen mit dem Verband als Topfavorit. Seine letzten Stationen waren nicht von Erfolg gekrönt.
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
28.04.2025
4 min.
Vergünstigte Parkhaus-Stellplätze für Chemnitzer AfD-Stadträte? Was bisher bekannt ist
Ein Hingucker: Die Einfahrt zum Parkhaus an der einstigen Galeria Kaufhof in Chemnitz. Stadträte der AfD sollen dort Stellplatz-Verträge zu deutlich vergünstigten Konditionen unterzeichnet haben. Die Fraktion dementiert.
Die AfD im Chemnitzer Rathaus räumt ein, entsprechende Angebote erhalten zu haben. Zu einem Vertragsabschluss sei es aber nicht gekommen. Der Immobilien-Eigentümer will von all dem nichts wissen.
Michael Müller, Denise Märkisch, Benjamin Lummer
08.04.2025
2 min.
Chemnitz spart: Viel genutzter Bürgerservice an der Sachsen-Allee soll schließen
In Chemnitz sind die Tage der Bürgerservice-Stelle an der Sachsen-Allee gezählt. Bis zu gut 100 Terminen am Tag werden dort bislang wahrgenommen.
Eigentlich war geplant, weit weniger nachgefragte Außenstellen am Rande der Stadt aufzugeben. Stattdessen trifft es nun ein Schwergewicht.
Michael Müller
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
08:47 Uhr
2 min.
Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Österreich will als Konsequenz aus dem Amoklauf das Waffenrecht verschärfen.
Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.
Mehr Artikel