Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der City-Bahn fällt nicht alles aus.
Bei der City-Bahn fällt nicht alles aus. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
GDL-Streik: Mit diesen Auswirkungen ist am Donnerstag und Freitag in Chemnitz zu rechnen

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat einen 24-stündigen Streik angekündigt. Auch die MRB und die City-Bahn werden betroffen sein. City-Bahn-Chef Friedbert Straube findet deutlich Worte. Aber nicht alles fällt aus.

Eine gute Nachricht zu Beginn. Die City-Bahn Chemnitz will für Freitagmorgen den Schülerverkehr auf ihren Strecken absichern. Laut Sprecher Falk Ester gibt es einen Notfallplan, der sich auf den Schülerverkehr konzentriere. So fahre die C 11 um 6.30 Uhr vom Chemnitzer Hauptbahnhof nach Stollberg analog dem Regelfahrplan. Ab Stollberg Richtung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.02.2025
2 min.
Chemnitz: Drei von fünf City-Bahnern wollen weniger arbeiten
Die Mitarbeiter der City-Bahn Chemnitz senken ihre Wochenarbeitszeit im kommenden Jahr mehrheitlich um eine Stunde ab.
Nach 17 Streiks hatte das Unternehmen im vergangenen Jahr einem neuen Tarifvertrag zugestimmt. Dieser ermöglicht den Mitarbeitern eine Absenkungen der Wochenarbeitszeit. 60 Prozent von ihnen gehen nun den ersten Schritt dazu.
Erik Anke
19:22 Uhr
2 min.
Iran sichert sich Ticket für Fußball-WM 2026
Der Iran hat sich vorzeitig für die Fußball-WM 2026 qualifiziert.
Irans Fußball-Nationalmannschaft qualifiziert sich mit dem Remis gegen Usbekistan vorzeitig für die WM 2026. Auch die Usbeken haben gute Chancen auf die Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko.
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
19:30 Uhr
3 min.
Koalition rückt von Kita-Moratorium in Sachsen ab: Stehen nun Entlassungen von Erzieherinnen und Erziehern bevor?
Sachsens CDU/SPD-Minderheitsregierung will den Landeszuschuss ab August 2026 erhöhen - womit das im September beschlossene Kita-Moratorium des alten Landtags Makulatur ist.
Die CDU/SPD-Regierung bleibt mit ihrem Haushaltsentwurf hinter einer einstimmigen Empfehlung des alten Landtags zurück. Die Reaktionen aus Opposition und Verbänden fallen entsprechend aus.
Tino Moritz
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
16.01.2025
4 min.
Kulturhauptstadt Chemnitz: So kommen Sie per Bus oder Bahn aus Mittelsachsen bequem zur Eröffnung und zurück
Die City-Bahn wirbt seit einiger Zeit für die Kulturhauptstadt Chemnitz - hier auf dem Bahnhof in Frankenberg.
Das Kulturhauptstadtjahr steht in den Startlöchern. Um den Besucheransturm zu bewältigen, haben die öffentlichen Verkehrsmittel zwischen Mittweida, Freiberg, Flöha und Penig ihre Fahrpläne angepasst.
Manuel Niemann
Mehr Artikel