Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Außenministerin Annalena Baerbock kommt am Freitag nach Chemnitz, um mit „Freie Presse“-Lesern über den Krieg in der Ukraine und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft zu debattieren.
Außenministerin Annalena Baerbock kommt am Freitag nach Chemnitz, um mit „Freie Presse“-Lesern über den Krieg in der Ukraine und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft zu debattieren. Bild: Bernd von Jutrczenka/dpa
Chemnitz
Hallo Frau Baerbock: Das denken wir über Sie und Ihre Politik

Am Freitagabend diskutiert die Außenministerin im Kraftverkehr über den Krieg in der Ukraine und dessen Auswirkungen. „Freie Presse“ hat vorab gefragt, was die Menschen über sie denken.

Michael Nötzold (35), Konditormeister aus Reinsdorf: „Als Konditormeister verfolge ich am ehesten die Außenpolitik, wenn über Handelsketten gesprochen wird. Beispielsweise kommen die Kürbiskerne aus China – wenn wir die Lieferungen von dort nicht mehr bekommen, werden solche Zutaten schnell sehr teuer. Meiner Meinung nach müsste sich die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
3 min.
Tierversuche in Sachsen: 2024 ein Drittel weniger genehmigt
Ein Großteil der verwendeten Versuchstiere sind Mäuse. (Archivbild)
In Sachsen wurden vergangenes Jahr deutlich weniger Tierversuche genehmigt. Einen Rückgang gab es auch bei den eingesetzten Tieren, doch eine Zahl hat sich deutlich vergrößert.
02.04.2025
5 min.
Selenskyj erhofft sich von Merz Taurus-Lieferung
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj empfängt die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock in Kiew.
Der ukrainische Präsident Selenskyj dankt bei einem Treffen mit Außenministerin Baerbock in Kiew Deutschland für die bisherige Hilfe. Aber von der neuen Bundesregierung möchte er mehr Unterstützung.
27.04.2025
3 min.
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Wie viele öffentliche Ladepunkte es im Vergleich zum Bestand an E-Autos gibt, schwankt je nach Region stark (Archivbild)
Die Versorgung mit Lademöglichkeiten schwankt quer durch die Bundesrepublik stark. Die Spitze ist gemischt, die Schlusslichter dabei ausschließlich im Westen.
01.04.2025
5 min.
Baerbock verlangt von Putin Waffenruhe ohne Vorbedingungen
Ein Schweigemoment für Tausenden toten Soldaten und Soldatinnen der Ukraine - Ministerin Baerbock besucht Kiew.
Annalena Baerbock ist zum Abschiedsbesuch in der Ukraine. Demnächst wird ein anderer deutscher Außenminister versuchen, das Land gegen Russland zu unterstützen. Er erbt die gleichen Probleme.
Jörg Blank, Friedemann Kohler und Andreas Stein, dpa
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel