Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf einem der Flure des Chemnitzer Rathauses: Protestplakat gegen die geplanten Kürzungen in der Jugendhilfe.
Auf einem der Flure des Chemnitzer Rathauses: Protestplakat gegen die geplanten Kürzungen in der Jugendhilfe. Bild: Michael Müller
Chemnitz
Juristen prüfen Vorgehen des Chemnitzer Jugendamts bei Kürzungsplänen

Mehrere Stadträte haben bei der Landesdirektion Beschwerde eingereicht. Sie erhoffen sich davon auch rechtliche Klarheit.

Die Vorgänge um die Kürzungspläne bei Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien in Chemnitz werden zum Fall für Juristen. Mehrere Mitglieder des Jugendhilfeausschusses haben bei der Landesdirektion eine gemeinsame Beschwerde gegen das Agieren der Stadtverwaltung eingereicht. Die Behörde wacht unter anderem darüber, ob in den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:35 Uhr
1 min.
Fußgänger in Chemnitz unter Bus eingeklemmt: Leichte Verletzungen
Der angefahrene Fußgänger musste von der Feuerwehr befreit werden.
Rettungseinsatz mitten in der Stadt: Der Passant musste von der Feuerwehr befreit werden. Dafür kamen spezielle Hebekissen zum Einsatz.
Lukas Fischer, Erik Anke
13.06.2025
3 min.
Chemnitzer Haushalt für 2025/26 genehmigt – aber die Haushaltssperre bleibt
Gute Nachrichten für die Stadt und ihren Kämmerer Ralph Burghart: Die Landesdirektion hat den Etat für 2025/26 genehmigt.
Das Rathaus kann wieder investieren, doch die Spielräume bleiben begrenzt. Kämmerer Ralph Burghart hält daran fest, die Ausgaben zu deckeln – vorerst.
Michael Müller, Benjamin Lummer
19.05.2025
4 min.
Kriselnde Wirtschaft: Chemnitzer Rathaus fürchtet weniger Gewerbesteuer-Einnahmen
Bislang rechnet Chemnitz für dieses und das kommende Jahr mit jeweils gut 150 Millionen Euro an Einnahmen aus der Gewerbesteuer. Erweist sich diese Annahme als zu optimistisch?
Die jüngste Ausgabensperre bleibt bestehen, Finanzbürgermeister Burghart warnt vor neuen Unwägbarkeiten. Und selbst erfahrene Kommunalpolitiker tun sich zunehmend schwer, den Überblick zu behalten.
Michael Müller
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07:35 Uhr
3 min.
Cannabis, Geld und Drogenzubehör: Verdächtige in Freiberg im Gebüsch ertappt – das ist bislang bekannt
Update
Cannabis (Symbolbild) macht die häufigsten Drogenfunde der Polizei in Mittelsachsen aus.
Der Stadtordnungsdienst in Freiberg hatte einen guten Riecher: Bei einer Kontrolle gehen mutmaßliche Drogendealer ins Netz. Wie Polizei und Stadt den Fund einordnen.
Grit Baldauf, Heike Hubricht
Mehr Artikel