Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unter anderem die Frohnbachstraße in Limbach-Oberfrohna wird bis Mai gesperrt.
Unter anderem die Frohnbachstraße in Limbach-Oberfrohna wird bis Mai gesperrt. Bild: studio v-zwoelf - stock.adobe.com
Chemnitz Umland
Kurzfristige Einschränkungen für Autofahrer in Limbach-Oberfrohna

Aufgrund von Bauarbeiten kommt es auf gleich zwei Straßen im Stadtgebiet zu veränderten Straßenführungen.

In den nächsten Tagen kommt es auf gleich zwei Straßen im Limbach-Oberfrohnaer Stadtgebiet zu Einschränkungen für die Autofahrer. Zum einen wird die Frohnbachstraße ab dem 31. Januar kurzfristig gesperrt. Das gab Stadtsprecherin Frances Mildner am Dienstagnachmittag bekannt. Grund sind Reparaturarbeiten aufgrund der massiven Straßenschäden....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
06.03.2025
1 min.
Wichtige Verbindungsstraße in Wolkenburg-Kaufungen wird gesperrt
Die Herrnsdorfer Straße in Wolkenburg wird ab Montag für mehrere Wochen gesperrt.
Ab dem 10. März ist die Herrnsdorfer Straße im Limbacher Ortsteil Wolkenburg für mehrere Wochen gesperrt. Wie erreichen Autofahrer dennoch ihr Ziel?
Julia Grunwald
16:00 Uhr
4 min.
Ein Ticket ins Osterkörbchen: Für diese Sommer-Events in Freiberg und Umgebung sollte man sich fix Karten sichern
Mit der beliebten Ü30-Party starten die Freiberger Sommernächte im Juni in ihre 16. Saison.
Wer keine Lust hat, schon wieder Ostereier zu verschenken, der kann sich selbst und seiner Familie mit Eintrittskarten zu zahlreichen Veranstaltungen Freude bereiten.
Wieland Josch
03.03.2025
3 min.
Kommt bald der erste stationäre Blitzer für Limbach-Oberfrohna?
Sebastian Meyer vom Ordnungsamt in Limbach-Oberfrohna mit einem mobilen Blitzgerät im Ortsteil Pleißa. Könnte die Große Kreisstadt bald einen stationären Blitzer bekommen?
Rund 64.000 Euro hat die Große Kreisstadt 2024 durch Tempoverstöße eingenommen. Bisher erfolgen die Kontrollen ausschließlich mobil. Doch die Stadt denkt auch über andere Möglichkeiten nach.
Julia Grunwald
16:00 Uhr
3 min.
Mit Originalen aus Hitlers Reichskanzlei und der Enkelin eines SS-Massenmörders: So macht Lengenfeld ein historisches Ereignis zum Gesprächsthema
Ein ergreifender Abend 2014 in Reichenbach. Jennifer Teege las im proppenvollen Wiesenstraßen-Saal aus ihrer Autobiografie „Mein Großvater hätte mich erschossen“.
Der Verein Stadtleben hat 2024 mit der Gesprächsreihe „35 Jahre Wende 1989“ Maßstäbe gesetzt. Nun gibt es erneut Anlass zum Nachdenken - vor der Kulisse einer einmaligen Ausstellung.
Gerd Möckel
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel