Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit Feuerlöschern sprühten die Aktivisten Farbe ans Gebäude. Gegen sie wird wegen Sachbeschädigung ermittelt.
Mit Feuerlöschern sprühten die Aktivisten Farbe ans Gebäude. Gegen sie wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. Bild: D. Märkisch
Chemnitz
Letzte Generation: Kritik an der Farbattacke auf das Deutsche-Bank-Gebäude

„Diese Form der Zerstörung ist inakzeptabel“: FDP-Bundestagsabgeordneter und FDP Chemnitz melden sich mit Kritik zu Wort. Derweil konnte die Farbe bereits größtenteils entfernt werden.

Die Farbattacke auf das Deutsche-Bank-Gebäude in Chemnitz von Aktivisten der Letzten Generation stößt auf Kritik. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Müller-Rosentritt sagte: „Wer das macht, verlässt den demokratischen Konsens!“ Meinungsverschiedenheiten seien Wesensmerkmale des demokratischen Diskurses. Zerstörung und Sachbeschädigung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
09:09 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 28.03.2025
Erdbeben in Myanmar und Thailand: Buddhistischer Mönch steht in den Trümmern eines beschädigten Gebäudes in einer Klosteranlage
09:18 Uhr
4 min.
Oldtimertreffen 2.0 in Werdau: Kostenlose Shuttlebusse fahren bis zum Festgelände
Maik Wendler und seine Kollegen bringen Besucher des Oldtimertreffens am ersten Maiwochenende zum Festgelände und wieder zurück.
Das Treffen wird zum Highlight im Mai. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Maik Wendler und sein Team sind bereit, Besucher sicher ans Ziel zu bringen. Wie viele tatsächlich kommen, bleibt spannend.
Annegret Riedel
18.02.2025
3 min.
Farbattacke auf Deutsche Bank in Chemnitz: Prozess gegen zwei Aktivisten der „Letzten Generation“ beginnt
Die Aktion wurde damals von mehreren Seiten scharf kritisiert.
Mehr als eineinhalb Jahre nachdem Simi Veit und Juliane Schmidt die Bankfiliale in Chemnitz mit Farbe besprüht haben, stehen sie vor Gericht. Die Anklage lautet auf „gemeinschädliche Sachbeschädigung“.
Denise Märkisch
03.03.2025
3 min.
Umstrittener Protest in Chemnitz: Urteil gegen „Letzte Generation“ angefochten
Eine der in Chemnitz angeklagten Aktivisten der Letzten Generation (rechts) und eine Unterstützerin. Zur Finanzierung der Prozesskosten werden T-Shirts und Beutel mit einem Motiv des besprühten Gebäudes der Deutschen Bank am Chemnitzer Falkeplatz bedruckt.
Zwei Chemnitzer Aktivisten der Klimagerechtigkeitsbewegung waren kürzlich wegen einer Farb-Attacke zu Geldstrafen verurteilt worden. Spenden und Fan-Artikel sollen beim Finanzieren der Prozesskosten helfen.
Michael Müller
Mehr Artikel