Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sören Ackermann, Fachangestellter für Bäderbetriebe, reinigt die Schwimmbecken im Limbomar in Limbach-Oberfrohna. Derzeit ist das Bad geschlossen, um die jährlichen Reinigungs- und Sanierungsarbeiten durchzuführen. Dafür wurde unter anderem das Wasser abgepumpt.
Sören Ackermann, Fachangestellter für Bäderbetriebe, reinigt die Schwimmbecken im Limbomar in Limbach-Oberfrohna. Derzeit ist das Bad geschlossen, um die jährlichen Reinigungs- und Sanierungsarbeiten durchzuführen. Dafür wurde unter anderem das Wasser abgepumpt. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Limbomar ohne Wasser: Wohin mit 620.000 Liter Wasser?

Wegen der jährlichen Sanierungsarbeiten ist das Schwimmbad in Limbach-Oberfrohna momentan geschlossen. Dafür mussten 620 Kubikmeter Wasser weichen. Aber was passiert eigentlich damit?

So ruhig wie momentan ist es im Limbomar in Limbach-Oberfrohna nur selten. Der Grund ist schnell ausgemacht: Die Badegäste fehlen. Die Wasserbecken sind leergepumpt, zu sehen sind nur die zahlreichen weißen und blauen Fließen, die man normalerweise im Wasser nur erahnen kann. Vereinzelt laufen Mitarbeiter und Handwerker durch die Schwimmhalle....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
3 min.
Nach Verlängerung: Barcelona gewinnt Pokalfinale gegen Real
Ferran Torres schoss Barcelona in die Verlängerung.
Eine Halbzeit lang dominiert der FC Barcelona das spanische Pokalfinale - dann kommt Kylian Mbappé und mit ihm die Wende zugunsten von Real Madrid. Doch am Ende triumphieren Barcelona und Flick.
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
27.04.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 27.04.2025
Auf diesem am 26.04.2025 vom Pressebüro des ukrainischen Präsidenten via AP zur Verfügung gestellten Foto unterhalten sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (r) und US-Präsident Donald Trump bei der Beerdigung von Papst Franziskus im Vatikan.
31.03.2025
4 min.
Löscheinsätze, Türnotöffnungen, Tragehilfen und ein unbelehrbares Tier: Das Feuerwehrjahr in Limbach-Oberfrohna
Der Limbach-Oberfrohnaer Gemeindewehrleiter Thomas Luderer informierte zu Einsätzen 2024.
Ein Storch, der in einen Schornstein fiel, Sperrmüll, der ein ganzes Haus in Brand steckt und 800.000 Euro für ein modernes Gerätehaus – was die Limbacher Feuerwehr 2024 leistete und 2025 vorhat.
Steffi Hofmann
10.03.2025
4 min.
Vom Limbomar in die Nationalmannschaft: Zwei Brüder aus Limbach-Oberfrohna erobern die Schwimmwelt
Die Brüder Mattheo (links) und Christoph Straßburger beim Training im Limbomar.
Bei Wettkämpfen holen Mattheo und Christoph Straßburger eine Medaille nach der anderen. Einer von ihnen ist mit 15 Jahren Teil der Nationalmannschaft. Wie wirkt sich das auf die Geschwisterbeziehung aus?
Julia Grunwald
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel