Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Toni Söll
Chemnitz

Linke scheidet aus Gemeinderat aus

Das langjährige Gemeinderatsmitglied der Linken, Petra Steidten (Foto), ist aus dem Lich- tenauer Gremium ausgeschieden. Die 65-Jährige hat mit ihrem Mann das Haus in Auerswalde verkauft und zieht nach Stralsund. Deshalb ist das Ausscheiden notwendig. Nachrücker wird Matthias Mehner sein, der im März auf sein Amt verpflichtet...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
6 min.
Chemnitzer Professor Bertolt Meyer in ARD-Doku: „Natürlich kann man sich in eine KI verlieben“
Journalist Frank Seibert besucht Anett Bommer und fragt nach, welchen Einfluss der KI-Doppelgänger ihres Mannes Michael auf ihren Trauerprozess hat.
„Mein Mann lebt als KI weiter“: Die neueste KI-Generation kann reale Menschen so täuschend echt nachempfinden, dass KI-Abbilder von verstorbenen Angehörigen und sogar Partnerschaften möglich werden.
Maurice Querner
Von Jens Eumann
3 min.
16:59 Uhr
3 min.
Polizeigewalt in Riesa richtete sich gegen Menschen und einen Hund
Meinung
Redakteur
Der Polizeihund wusste nicht, wie ihm geschah. Der Hundeführer auf der Riesaer Elbbrücke der B169 warf das Tier dem Demonstranten regelrecht entgegen. So sehr, dass der Demonstrant um den Hund bangen musste. Das Video wurde auf der Plattform X von der „Berliner Zeitung“ eingestellt.
Ob der Einsatz polizeilichen Zwangs zum Bundesparteitag der AfD am Wochenende in Riesa aus dem Ruder lief oder der jeweiligen Situation entsprach, muss genau geprüft werden. Was aber festzustehen scheint, ist, dass manche Polizeihundeführer Nachhilfe im Umgang mit Tieren brauchen.
Jens Eumann
20.12.2024
2 min.
Siedlerheim in Auerswalde schließt zu Silvester: Doch im März geht es weiter
Versteckt an der Rudolf-Breitscheid-Straße in Auerswalde liegt das Ausflugslokal Siedlerheim.
Das Siedlerheim in Auerswalde schließt zum Jahresende. Die Gastwirte gehen in den Ruhestand. Das wäre das Aus der Traditionsgaststätte nach 58 Jahren gewesen. Doch nun gibt es eine unerwartete Wendung.
Bettina Junge
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
13.12.2024
3 min.
Zweieinhalb Jahre nach der Sprengung: Neuer Geldautomat für den Olipark Lichtenau sieht wie eine Spardose aus
Die Sparkasse Mittelsachsen baut einen Bankautomat in Form einer Spardose unweit der Tankstelle im Olipark in Lichtenau auf. Der alte Automat war im Juni 2022 gesprengt worden. Die Inbetriebnahme könnte noch vor Weihnachten sein.
Sparkassen-Kunden in Lichtenau kommen nun wieder leichter an Bargeld heran. Der neue Automat im Einkaufzentrum ist da. Doch wann wird er in Betrieb gehen?
Bettina Junge
Mehr Artikel