Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Double Drums“: Das sind Philipp Jungk und Alexander Glöggler (von links). Sie verbinden Klassik und Entertainment.
„Double Drums“: Das sind Philipp Jungk und Alexander Glöggler (von links). Sie verbinden Klassik und Entertainment. Bild: Lars Ternes
Chemnitz
Mit Tonnen und Töpfen: Percussion-Duo mischt Chemnitzer Neujahrskonzert auf

Hinter „Double Drums“ stehen zwei Männer, die sich die kindliche Lust bewahrt haben, beliebigen Gegenständen einen Rhythmus zu entlocken. Die Kunst, die daraus wurde, zeigen sie auf großen Bühnen.

Man könnte sagen, zu einem Neujahrskonzert gehören Wien, Walzer und Strauß. Beim berühmtesten Neujahrskonzert der Welt, dem der Wiener Philharmoniker, ist das auch so. Es ist aber auch immer ähnlich und spricht vor allem ältere Menschen an. Ganz anders dagegen soll das Neujahrskonzert der Robert-Schumann-Philharmonie am 6. Januar werden....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
4 min.
„Bergdoktor“ Hans Sigl und Reinhold Messner kommen nach Chemnitz: Immer mehr Stars kündigen sich für Kulturpreis-Gala an
Reinhold Messner soll am 9. Mai in Chemnitz ausgezeichnet werden. Überreicht wird der Preis von "Bergdoktor" Hans Sigl.
Am 9. Mai wird vor dem Chemnitzer Opernhaus der Rote Teppich ausgerollt. Die lange Liste der Promis und Stars an diesem Abend überrascht selbst den Theater-Generalintendanten Christoph Dittrich.
Jana Peters
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
20:01 Uhr
3 min.
D-Ticket: Unterhändler schlagen Preiserhöhung ab 2027 vor
Deutschlandticket dürfte teurer werden. (Symbolbild)
Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. Sie schlagen aber ein neues Finanzierungsmodell vor.
04.03.2025
4 min.
„Fanfaren des Friedens“: Star-Geigerin Lisa Batiashvili kommt zu Chemnitzer Sinfoniekonzerten
Lisa Batiashvili bei der Europäischen Kulturpreisgala im Grand Auditorium der Philharmonie Luxembourg in Kirchberg in Luxemburg.
Die Robert-Schumann-Philharmonie krönt am Mittwoch und Donnerstag den Chemnitzer Friedenstag mit außergewöhnlicher Musik – auch dank der politisch engagierten Solistin aus Georgien.
Matthias Zwarg
20:00 Uhr
2 min.
Tedi übernimmt Pfennigpfeiffer in Glauchau
Die Umgestaltung der Pfennigpfeiffer-Filiale in Glauchau hat begonnen.
Die Filiale im Simmel-Center wird nach und nach umgestaltet. Danach gibt es gleich drei Tedi-Standorte in Glauchau.
Stefan Stolp
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
Mehr Artikel