Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei hatte die Fraunhofer Straße gesperrt. Insgesamt waren 427 Einsatzkräfte beteiligt.
Die Polizei hatte die Fraunhofer Straße gesperrt. Insgesamt waren 427 Einsatzkräfte beteiligt. Bild: Härtelpress
Chemnitz
Nach Baerbock-Besuch in Chemnitz und dem Erzgebirge: Polizei zieht Bilanz

Außenministerin Annalena Baerbock war am Freitag in der Stadt und im Erzgebirge. Anlass war die „Freie Presse“-Debatte im Kraftverkehr. Im Umfeld gab es Aktionen - ohne Vorkommnisse, sagt die Polizei.

Anlässlich des Besuchs von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und Wladimir Klitschko bei einer Diskussionsrunde der „Freien Presse“ in der Eventhalle Kraftverkehr an der Fraunhoferstraße sowie damit verbundener Versammlungen führte die Polizeidirektion Chemnitz am Freitag einen Polizeieinsatz durch.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
23.02.2025
3 min.
Auftritt von Martin Sellner in Chemnitz von Protest begleitet
Der Auftritt von Martin Sellner (rechts) in Chemnitz wurde von einer Demonstration begleitet.
115 Teilnehmer kamen am Wahltag zu einer Demonstration gegen den Auftritt des rechten Aktivisten Martin Sellner im Chemnitzer Haus der „Identitären Bewegung“.
Erik Anke
19.01.2025
3 min.
Demonstrationen bei Kulturhauptstadt-Eröffnung: Bündnis kritisiert Vorgehen der Polizei
Deutlich mehr Teilnehmer einer Gegendemonstration am Museum „Smac“ hatten den Aufzug der "Freien Sachsen" (hinter Polizei-Fahrzeugen) zunächst verhindert.
Gegendemonstranten hatten die geplante Strecke der „Freien Sachsen“ verhindert. Die Einsatzkräfte setzten eine Alternativroute durch, sodass die rechten Demonstranten direkt vor der Oper vorbeilaufen konnten.
Christian Mathea
19:30 Uhr
5 min.
Als Trauzeugin einer Olympiasiegerin: Ex-Skilangläuferin aus Sayda träumt wieder von den Spielen
Im Mai wurde Anne Winkler (M.) von ihren Eltern besucht, die mit dem Fahrrad aus Sayda ins Allgäu kamen.
Anne Winkler steckt als angehende Schreinerin mitten in der Prüfungsphase in ihrem Leben nach dem Leistungssport. Die Olympischen Winterspiele in Italien könnten tatsächlich noch einmal Thema werden.
Robin Seidler
19:36 Uhr
1 min.
Backhaus wird Braunschweig-Trainer
Neuer Trainer von Eintracht Braunschweig: Heiner Backhaus
Der niedersächsische Traditionsclub rettet sich spät. In der kommenden Saison soll es mit einem neuen Coach besser werden.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel