Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In einem Labor des Sächsischen Textilforschungsinstituts in Chemnitz bereitet die Wissenschaftlerin Elke Thiele Hanfbast zur Untersuchung vor. Ziel ist es, Hochleistungsfaserverbunde aus Hanfbast zu entwickeln.
In einem Labor des Sächsischen Textilforschungsinstituts in Chemnitz bereitet die Wissenschaftlerin Elke Thiele Hanfbast zur Untersuchung vor. Ziel ist es, Hochleistungsfaserverbunde aus Hanfbast zu entwickeln. Bild: Foto: Wolfgang Schmidt
Chemnitz
Nach Coronakrise: Sachsens Textilindustrie fehlt für rasche Erholung das Personal

Die Coronapandemie hat der Branche schwer zugesetzt. Jetzt bessert sich die Auftragslage, doch einige Faktoren bremsen die positive Entwicklung.

Die konjunkturelle Lage in der ostdeutschen Textilindustrie ist angespannt. Zwar haben sich die Umsätze im vergangenen Jahr positiv entwickelt, doch konnten die Verluste seit 2019 noch nicht wieder wettgemacht werden. 2021 stieg der Branchenumsatz (Betriebe mit mehr als 50 Beschäftigten) um rund vier Prozent auf 1,3 Milliarden Euro. Gegenüber...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
2 min.
Kehl äußert sich zu möglichem Bayern-Interesse an Gittens
Laut Medienberichten ist Bayern München an Dortmunds Jamie Gittens interessiert
Zuletzt gab es Berichte über ein angebliches Interesse des FC Bayern an Dortmunds Jamie Gittens. BVB-Sportdirektor Kehl will zu dem Thema nichts sagen - zumindest noch nicht.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
30.01.2025
4 min.
Konkurrenz aus Fernost: Textilindustrie in Sachsen steht massiv unter Druck
Textilunternehmen auf Wachstumskurs: Teamleiterin Irina Goebel arbeitet in der Spulerei der Otex Textilveredlung GmbH.
Hersteller aus Asien überfluten den Markt mit Billigprodukten. Bei Unternehmen der Textilregion Sachsen-Thüringen bricht der Umsatz ein. Nur wenigen gelingt ein Wachstumskurs.
Christoph Ulrich
23.06.2025
6 min.
"Ich bin dankbar": US-Angriff lässt viele Israelis aufatmen
Der Krieg zwischen Israel und dem Iran schweißt viele Menschen enger zusammen.
Weltweit hagelt es nach dem von US-Präsident Trump angeordneten Angriff auf Atomanlagen im Iran heftige Kritik. Im Land des engsten Verbündeten in der Region sehen die Reaktionen großteils anders aus.
Sara Lemel, dpa
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
12.03.2025
4 min.
Snowboard aus Hanf und Speichen aus Kunstfaser: Woran die Textilindustrie in Chemnitz forscht
Anke Pfau vom Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie hat die Ausstellung „Textil? Zukunft! 2025“ im Industriemuseum mit entwickelt. Links ist ein Snowboard und ein Kiteboard zu sehen, bei denen Hanffasern verwendet wurden.
Einst war der Industriezweig mit großen Kombinaten für die Bekleidungsherstellung dominierend in Sachsen. Heute gibt es noch 500 Betriebe, die vor allem auf Technische Textilien setzen. Eine neue Ausstellung im Industriemuseum zeigt neue Entwicklungen.
Christian Mathea
Mehr Artikel