Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Politik der AfD ruiniere die Wirtschaft warnen Lavinio Cerquetti, Janko Nebel und Uwe Bauch von community4you.
Die Politik der AfD ruiniere die Wirtschaft warnen Lavinio Cerquetti, Janko Nebel und Uwe Bauch von community4you. Bild: Bild: R. Kunz
Chemnitz
Nach Wirbel um Simmel-Statement: Softwarehersteller Community4You will Peter Simmel einladen

Um auf die Gefahr durch Fremdenfeindlichkeit für den Wirtschaftsstandort Sachsen aufmerksam zu machen, sucht das Chemnitzer Unternehmen Verbündete. Der öffentlich zwischen die Fronten geratene Lebensmittel-Händler sei willkommen.

“Für Demokratie – Gegen Nazis“ hatte der in Chemnitz ansässige Lebensmittel-Händler Peter Simmel auf Flyer für seine Simmel-Märkte drucken lassen und neben Zustimmung einen Shitstorm geerntet. Unabhängig davon, dass Simmel die Flyer wieder einsammelte, war er nicht der einzige Unternehmer in Chemnitz, der sich nach der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
09:18 Uhr
3 min.
Nübel will ins Bayern-Tor: "Definitiv darum kämpfen"
Will ins  Bayern-Tor: Stuttgarts Alexander Nübel
Alexander Nübel ist bis 2026 vom deutschen Rekordmeister Bayern München an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Und was kommt danach? Der Nationaltorwart hat klare Vorstellungen.
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
08.02.2025
4 min.
Wirtschaft für Demokratie: Unternehmer positionieren sich gegen Rechtsextremismus
Uwe Bauch (community4you), Markus Mayer (Kulturbündnis), Jens Schwendel (Ibes AG), Katrin Kastell (Chemnitz Inside Verlag), Daniel Dost („Buntmacher*innen“), Tim Jungmittag (community4you), Frank Edel und Susanne Heimann (Stadtteilpiloten/v.l.n.r.) für die Wirtschaftsinitiative für Demokratie und Vielfalt.
Der global immer weiter um sich greifende Trumpismus, er ist eine Gefahr für die Demokratie in Europa, Deutschland und Chemnitz. Davon überzeugt, spannen Unternehmer aus der Region seit einem Jahr zusammen. Was hinter der Abkürzung WIDV steckt, wo sie Verbündete hat und was am Wochenende geplant ist.
Susanne Kiwitter
09:00 Uhr
5 min.
Verkehrswacht checkt den Freiberger Häuersteig: Macht das jetzt alles mehr Sinn, Herr Müller?
Jürgen Müller ist Fahrlehrer im Ruhestand. Für die Verkehrswacht Sachsen knöpft er sich ab und zu spannende Themen vor.
Seit sechs Wochen fließt der Verkehr im Einkaufszentrum an der B 101 in neuen Bahnen. Dennoch gibt es ständig kleine Änderungen. Fahrlehrer Jürgen Müller hat das Areal genau gecheckt.
Cornelia Schönberg
31.12.2024
4 min.
Was sich im Chemnitzer Stadtbild ändert und was nicht
Umnutzung mit einem Hauch von Extravaganz: „Die Fabrik“ an der Zwickauer Straße.
In die Geschichtsschreibung dürfte das Jahr bezüglich der Stadtentwicklung nicht als ein spektakuläres eingehen. Passiert ist dennoch einiges und manches wird 2025 beendet. Eine subjektive Betrachtung.
Jens Kassner
Mehr Artikel