Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Februar kam das junge Erdmännchen zur Welt. Nun ist es auch für Besucher zu sehen.
Im Februar kam das junge Erdmännchen zur Welt. Nun ist es auch für Besucher zu sehen. Bild: Sophie Hohaus
Chemnitz
Nachwuchs bei den Erdmännchen im Tierpark Chemnitz

Bereits im Februar entdeckten Tierpfleger das Jungtier. Bisher war der Nachwuchs noch nicht für die Besucher zu sehen. Das soll sich am Osterwochenende ändern.

Die Erdmännchen im Chemnitzer Tierpark haben Nachwuchs bekommen. Bereits am 12. Februar wurde das Jungtier von einer zuständigen Tierpflegerin entdeckt, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung. Inzwischen ist das Jungtier auch im Freien zu sehen. Erdmännchen sind wie die meisten Raubtiere Nesthocker und verlassen erst nach einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.02.2025
3 min.
Pinguin-Boom in Limbach-Oberfrohna: Amerika-Tierpark eröffnet ersten „Pinguin-Kindergarten“
Für seinen Pinguin-Nachwuchs hat der Amerika-Tierpark in Limbach-Oberfrohna einen eigenen „Kindergarten“ eröffnet.
Sechsfachen Nachwuchs hat es bei den Tieren gegeben. Das stellt den Tierpark räumlich vor Herausforderungen. Dafür gibt es nun eine kreative Lösung, die auch einen pädagogischen Zweck erfüllt.
Julia Grunwald
21.02.2025
2 min.
Kugelgürteltier-Nachwuchs im Chemnitzer Tierpark kann beim Wiegen beobachtet werden
Die Kugelgürteltiere im Tierpark Chemnitz haben Nachwuchs.
Das Jungtier ist noch recht schüchtern, aber samstags um 14 Uhr wird es gewogen – eine Gelegenheit für Besucher, sich die kleine Kugel anzuschauen.
Galina Pönitz
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
10:22 Uhr
2 min.
Gemeindeverwaltung im Erzgebirge warnt vor Giftködern: Betroffener Hund leidet noch Tage danach
Vor vergifteten Ködern (Symbolfoto) wird in Crottendorf gewarnt.
Die Gemeinde Crottendorf warnt vor vergifteten Ködern für Hunde. Der Familienhund von Bauamtsleiter Christian Guist hat einen solchen gefressen. Mit gravierenden Folgen.
Annett Honscha
10:01 Uhr
2 min.
Zahl der Arbeitslosen sinkt im März nur leicht
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März nur leicht gesunken (Archivbild).
Die schwache Konjunktur macht sich weiter auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Der Start in die Frühjahrsbelebung fällt so schwach aus, wie schon lange nicht mehr.
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel