Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Chemnitzer Künstlerin Nadja Bernhard haben es Fächer angetan.
Der Chemnitzer Künstlerin Nadja Bernhard haben es Fächer angetan. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Neue Ausstellung im Wasserschloß Klaffenbach lockt am Eröffnungswochenende mehr als 100 Besucher an

Bis Juni geben Privatleute in der Ausstellungsreihe „Die unsichtbaren Sammlungen“ Einblicke in ihre Sammelleidenschaften.

Seit Samstag ist die dritte Ausstellung der Reihe „Die unsichtbaren Sammlungen“ im Wasserschloß Klaffenbach zu sehen. Das Eröffnungswochenende nutzten mehr als 100 Besucher, um sich Exponate wie aus Glasperlen und Metall gefertigte Handtaschen, Schmuck, Tabakdosen, Keramik-Vasen und Geschirr anzuschauen. Eine der Sammlerinnen und Sammler,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:21 Uhr
1 min.
Küchenbrand in Chemnitz-Gablenz: Eine Person im Krankenhaus
44 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst kamen zum Einsatz.
Ein Küchenbrand führte am Samstag zu starker Rauchentwicklung in der Ernst-Enge-Straße.
Erik Anke
01.03.2025
2 min.
Wasserschloß Klaffenbach: eine Künstlerin, ihre Teeschalen und für wen Kunst da ist
Wolf Kahlen, Ehemann der Künstlerin Barbara Kahlen, in der Ausstellung.
Am Samstag erinnert eine Schau an das Wirken einer Künstlerin, die ihre Arbeiten nicht der Öffentlichkeit zeigen wollte.
Galina Pönitz
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
09:35 Uhr
4 min.
Verstappen chancenlos: Piastri siegt in Shanghai vor Norris
Oscar Piastri gewann in China vor McLaren-Teamkollege Lando Norris.
McLaren gibt zum Start ins Formel-1-Jahr klar das Tempo vor. In China gewinnt Oscar Piastri vor Lando Norris. Weltmeister Max Verstappen fährt im Red Bull hinterher.
Thomas Wolfer, dpa
27.02.2025
3 min.
Kunst aus Keramik und Altöl in Klaffenbach: Warum 108 Teeschalen einer ehemaligen Zwickauerin in Japan für Begeisterung sorgten
Wolf Kahlen vor einem gemeinsamen Bild mit seiner Frau Barbara. Die 82-Jährige lebt heute in einem Pflegeheim. Im Vordergrund sind drei von ihr hergestellte Keramik-Teeschalen zu sehen.
Altöl wird recycelt. Nicht nur – dass daraus auch Kunst entstehen kann, zeigt jetzt ein Berliner Ehepaar in einer neuen Doppelausstellung im Wasserschloß Klaffenbach. Auch Keramik spielt eine Rolle.
Ralf Jerke
Mehr Artikel