Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schlangen auf dem Festgelände, bei der Anfahrt und vor Imbissbuden. Zum 20. Oldtimertreffen kamen 75.000 Gäste.
Schlangen auf dem Festgelände, bei der Anfahrt und vor Imbissbuden. Zum 20. Oldtimertreffen kamen 75.000 Gäste. Bild: Toni Söll
Chemnitz Umland

Oldtimertreffen Hartmannsdorf: Rekorde purzeln in diesem Jahr

Etwa 75.000 Schaulustige haben am 1. Mai die Jubiläumsausgabe in Hartmannsdorf besucht. Lange Schlangen auf Zufahrtsstraßen, vor Imbissständen und Kultautos. Polizei und Organisatoren ziehen Bilanz.

Eine Woche nach dem traditionellen Oldtimertreffen in Hartmannsdorf haben Polizei und Veranstalter, der Verein Nutzfahrzeugmuseum, Bilanz gezogen. Wie Polizeisprecher Andrzej Rydzik sagt, kamen schätzungsweise 75.000 Besucher, 8000 vierrädrige Fahrzeuge und 3000 Zweiräder. Damit wurden zur 20. Auflage mehrere Rekorde erzielt. Voriges Jahr hatte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:41 Uhr
2 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Kooperation für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
27.09.2024
3 min.
Besucherrekord: Gute Bilanz der Freibadsaison in Hartmannsdorf und noch ein Höhepunkt zum Abschluss
Yvonne Morgenstern und Wolfgang Kraskowski, Vorstandsmitglieder im Hartmannsdorfer Badverein, blicken zufrieden auf die Freibadsaison zurück. Zum Abschluss ist am Sonntag ein Hundeschwimmen geplant. Der Eintritt ist kostenlos.
Der Badverein in Hartmannsdorf beendet die Saison mit einem Besucherrekord. Das lag nicht nur am Wetter. Eine Veranstaltung im Freibad steht noch im Terminkalender.
Rita Türpe
24.08.2024
4 min.
Fahrradhersteller Diamant in Hartmannsdorf fährt Produktion wieder hoch
Tim Kohlbach montiert ein Fahrrad der Marke Trek. Der 24-Jährige war 2022 Sachsens bester Lehrling und zeigt auch mit seinem gezwirbelten Schnurrbart die fast 140-jährige Diamant-Tradition.
Die Fahrradindustrie erlebt Höhen und Tiefen – auch in Hartmannsdorf. Der beste Lehrling Sachsens und sein Chef erzählen, was das Unternehmen so besonders macht. Gefeiert wird 2025 mehrfach.
Bettina Junge
14:39 Uhr
2 min.
Lebenslange Garantien: Was sie im Insolvenzfall noch taugen
Ui, schöne Dinge mit lebenslanger Garantie? Kann man das wörtlich nehmen?
Wem lebenslange Garantie beim Kauf eines Produkts versprochen wird, der kann sich eigentlich in Sicherheit wähnen - oder etwa nicht? Wie lange man sich auf solche Versprechen verlassen kann.
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel