Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Lkw reiht sich an den anderen an der Tank- und Rastanlage „Auerswalder Blick“ in Lichtenau. Besonders abends und an Wochenenden sind die Lkw-Stellflächen überfüllt. Das ändert sich nicht so schnell – trotz Planungen für eine Erweiterung.
Ein Lkw reiht sich an den anderen an der Tank- und Rastanlage „Auerswalder Blick“ in Lichtenau. Besonders abends und an Wochenenden sind die Lkw-Stellflächen überfüllt. Das ändert sich nicht so schnell – trotz Planungen für eine Erweiterung. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Parkplatznot an Raststätten: „Auerswalder Blick“ in Lichtenau im Fokus

Der Mangel von Lkw-Parkplätzen an Autobahnen ist ein bundesweites Problem – nun rückt Lichtenau ins Zentrum von Planungen für eine Erweiterung der Stellflächen. Was bedeutet das für die Anwohner?

Sie fallen nicht nur zur Ferienzeit auf den Autobahnen auf: Park- und Rastplätze, auf denen die Lkw dicht an dicht gedrängt stehen. Oft sind die Zu- und Ausfahrten zugeparkt. „Davon kann ich ein Lied singen“, sagt Dominik Kunert. Er ist Vize-Pächter an der Raststätte „Auerswalder Blick Süd“ an der A 4 in Lichtenau. Auf der Strecke...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.04.2025
2 min.
Lichtenauer Mineralquellen steigern ihren Absatz
Qualitätskontrolle des Mineralwassers von Lichtenauer.
Das Unternehmen profitiert besonders von der Umstellung auf 0,75-Liter-Glasflaschen. Was die Treiber der positiven Entwicklung sind.
Bettina Junge
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
16:16 Uhr
2 min.
Kapitän fehlt bei Eishockey-WM - Kreis streicht auch Rieder
Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis muss bei der WM in der Abwehr auf wichtige Spieler verzichten.
Kapitän Müller und der beste deutsche DEL-Verteidiger Wissmann fehlen verletzt im deutschen WM-Kader. Dazu sorgt Bundestrainer Kreis im Angriff für eine Überraschung.
28.04.2025
4 min.
Neues Dosenwerk in Oberlichtenau: Droht der Verkehrskollaps an der Bahnhofstraße?
So soll die Produktionsstätte mit Hochregallager (9000 Palettenplätze) des Metalldosen-Herstellers Metaprint in Lichtenau aussehen, mit der Flagge von Estland, dem Hauptsitz.
Die Bahnhofstraße in Oberlichtenau steht im Mittelpunkt eines Konflikts. Anwohner klagen über Lkw-Lärm und Unfallgefahr. Eine neue Fabrik droht die Situation zu verschärfen.
Bettina Junge
16:21 Uhr
2 min.
Carolabrücke: Entscheidung über Neubau bis zum Sommer
Stadtverwaltung favorisiert Ersatzneubau für Dresdner Carolabrücke
Der Abriss der Carolabrücke in Dresden läuft. Die wichtige Nord-Süd-Verbindung über die Elbe soll wiedererstehen - die Stadtverwaltung hat sich nun entschieden.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel