Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mettbrötchen und Salamiwurst: Zur Eröffnung des 133. Fleischer-Verbandstages im Archäologiemuseum Smac ging es am Samstag deftig zu.
Mettbrötchen und Salamiwurst: Zur Eröffnung des 133. Fleischer-Verbandstages im Archäologiemuseum Smac ging es am Samstag deftig zu. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Pläne für neuen Schlachthof bei Chemnitz: Wo das Fleischerhandwerk der Schuh drückt

Bei der 133. Fleischer-Verbandstagung geht es sprichwörtlich um die Wurst. Die Betriebe sind von Energiepreisen und Nachwuchssorgen geplagt. Für kürzere Transportwege wollen sie sich selber helfen.

Mehr als 150 Fleischer und Fleischerinnen aus ganz Deutschland sind gerade in Chemnitz zu Besuch. Denn die Stadt ist Austragungsort für den 133. Deutschen Fleischer-Verbandstag. Dass diese wichtigste Tagungsrunde des Fleischerhandwerks in Chemnitz stattfindet, ist der Idee von Werner Thiele und dem Engagement seiner Enkelin Nora Seitz zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
17.06.2025
4 min.
Nora Seitz im Bundestag: Lange Tage, Ankommen in Berlin und warum sie so gern U-Bahn fährt
Nora Seitz ist seit diesem Jahr Bundestagsabgeordnete.
Die Chemnitzerin ist seit einigen Monaten Teil der CDU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Aus der Fleischerei auf dem Sonnenberg in die erste Reihe der Politik – keine alltägliche Geschichte. Hier erzählt sie, wie es läuft.
Denise Märkisch
27.06.2025
11 min.
Irrfahrt durch die Kulturhauptstadt: Wie das wahnwitzige Tanzprojekt „Odyssee in C“ durch Chemnitz zieht
 14 Bilder
Tanz vor der Fleischerei: die Nuepiko Dance Company aus Litauen vor der Fleischerei Thiele auf dem Sonnenberg.
Ob beim Fleischer, auf dem Friedhof, im Hof von „Freie Presse“ und Smac oder in einem Lesegarten: Das Ballettstück führt an vier Tagen von 8 bis 23 Uhr durch die Stadt und lehnt sich an einen Jahrhundertroman an. Wie wird da getanzt? Wer schaut sich das an? Wie reagieren Passanten? Ein Reisebericht.
Katharina Leuoth
06:00 Uhr
4 min.
Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald
Fast alle Waldbrände in Deutschland können in ein bis zwei Stunden gelöscht werden. (Archivbild)
Manche Legenden halten sich hartnäckig. Etwa die, dass Glasscherben auf dem Waldboden einen Brand auslösen können. Das ist falsch. Fast alle Waldbrände werden von Menschen verursacht.
06:13 Uhr
3 min.
Gastrofabrik-Pleite in Plauen: Insolvenzverfahren gegen Muttergesellschaft geplatzt
Firmensitz der Gastrofabrik an der Dobenaustraße in Plauen.
Nach dem Aus der Gastrofabrik kam auch die Muttergesellschaft MB Holding unter die Räder. Im Gegensatz zu den Tochtergesellschaften wird das Insolvenzverfahren hier aber gar nicht erst eröffnet. Warum?
Swen Uhlig
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
Mehr Artikel