Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Polizei stoppt betrunkene Fahrerin
Wegen Trunkenheit im Verkehr in Tateinheit mit Fahren ohne Fahrerlaubnis wird sich eine 62-Jährige Opel-Fahrerin verantworten müssen, die Polizisten am späten Dienstagabend kurz nach 21 Uhr auf der Paul-Bertz-Straße in Helbersdorf aufgefallen war. Die Beamten hielten die Frau für eine Verkehrskontrolle an und bemerkten im Gespräch mit ihr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:30 Uhr
4 min.
Lichtenstein: Ex-Mitarbeiterin zeigt Heimleitung an – das Heim schießt zurück
Annett und Ludwig Zenner mit Töchterchen Hanna: Die Eheleute haben Anzeige gegen die Leitung des Pflegekompetenzzentrums erstattet. Diese spricht von Verleumdung und hat die Zenners angezeigt.
Seine Leute hätten Spaß an ihrer Arbeit, hat der Leiter des neu eröffneten Lichtensteiner Pflegeheims gerade verkündet. Offenbar gilt das nicht für alle: Eine Ex-Mitarbeiterin erhebt heftige Vorwürfe, es gibt gegenseitige Anzeigen.
Bernd Appel
13.03.2025
1 min.
Betrunkener Autofahrer gerät in Fasendorf in eine Verkehrskontrolle
Ein betrunkener Autofahrer ist in Fasendorf in eine Verkehrskontrolle geraten.
Der 42-Jährige musste seinen Führerschein abgeben.
Bernd Jubelt
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
10.03.2025
1 min.
Fahrer betrunken: Kehrmaschine in Chemnitz umgekippt
Auf der Paul-Jäkel-Straße liegt eine Kehrmaschine quer.
Der Sachschaden beläuft sich in Summe auf 21.500 Euro.
Christian Mathea
13:30 Uhr
4 min.
BSV Sachsen Zwickau braucht vor dem Tor mehr Verantwortung und Reife
Torchancen erspielten sich die Zwickauer Bundesliga-Handballerinnen –wie hier Arwen Gorb gegen Oldenburg – genug. Zu oft wurden diese aber vergeben. Das war deshalb auch Thema im Training.
Die Bundesliga-Handballerinnen haben in zwei Kellerduellen innerhalb von nur 70 Stunden die Chance, ihre Ausgangsposition vor der Abstiegsrunde deutlich zu verbessern. In diesen steckt gleich aus mehreren Gründen viel Brisanz.
Anika Zimny
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel