Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Weil in Chemnitz für Angebote der Jugendhilfe mehr Geld beantragt wurde, als im Haushalt der Stadt zur Verfügung steht, sollen die Betreiber von Einrichtungen nun Vorschläge für „freiwillige“ Einsparungen vorlegen.
Weil in Chemnitz für Angebote der Jugendhilfe mehr Geld beantragt wurde, als im Haushalt der Stadt zur Verfügung steht, sollen die Betreiber von Einrichtungen nun Vorschläge für „freiwillige“ Einsparungen vorlegen. Bild: Symbolfoto: Arno Burgi/dpa/Archiv
Chemnitz
Post aus dem Rathaus: Chemnitzer Jugendeinrichtungen sollen Angebote streichen

Weil nicht genügend Geld zur Verfügung steht, fordert das Jugendamt zu Abstrichen auf. Dabei ist der Bedarf zuletzt eher gestiegen.

Bei Angeboten für Kinder und Jugendliche in Chemnitz drohen erneut Einschnitte. Laut dem Dachverband „Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit“ sollen die Träger von Einrichtungen bis Ende des Monats beim städtischen Jugendamt „freiwillige Einsparungen in ihren Projekten“ prüfen. Sollten diese aus Sicht der Stadt nicht ausreichen, wird...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
02.04.2025
4 min.
Ratlosigkeit nach neuer Chemnitzer Millionen-Kürzung: Kitas bald einen Monat lang dicht – oder wie?
Spart Chemnitz sich zu Tode? Erst vor wenigen Monaten gab es im Rathaus Proteste gegen Kürzungen bei Angeboten für Kinder und Jugendliche. Stadtverwaltung und Politik fanden damals eine Lösung. Nach dem Nein des Stadtrats zu großen Teilen eines Sparpakts drohen nun neue Einschnitte.
Ausmaß und mögliche Folgen der von Finanzbürgermeister Ralph Burghart verhängten Ausgabensperre werden allmählich greifbar. Die Konsequenzen, so wird befürchtet, dürften schon in Kürze spürbar werden – vor allem im Bereich Kinder und Jugendliche.
Michael Müller
17:30 Uhr
4 min.
Aus „Hermine“ wird „Amazing Amerika“: Bahnhof wird zur Oase für Amerika-Liebhaber - mit Biergarten und Ferienwohnungen
Am Bahnhof Amerika tut sich einiges, der Güterschuppen wird am 1. Mai von Marco und Simone Elze als Café und Biergarten eröffnet.
Im sächsischen Amerika erwacht ein alter Bahnhof zu neuem Leben. Simone und Marco Elze verwandeln ihn in ein Erlebnisziel mit Biergarten und Ferienwohnungen. Die Neueröffnung steht am 1. Mai bevor.
Julia Czaja
07.04.2025
3 min.
Weitere Chemnitzer Kita muss schließen
Die Kita „Tausendfüßler“ im Chemnitzer Stadtteil Markersdorf soll 2027 schließen. Eigentlich hatten Erzieher und Kinder nur in eine andere Einrichtung umziehen sollen. Doch daraus wird nichts.
Der bereits beschlossene Umzug der Einrichtung lässt sich nicht verwirklichen, heißt es aus dem Jugendamt. In einem anderen Fall gibt es derweil gute Nachrichten.
Michael Müller
17:30 Uhr
2 min.
Orgelfahrt im Erzgebirge: Königin der Instrumente erklingt an 17 Orten
Matthias Grünert spielt an vier Tagen auf 17 Orgeln in der Region.
Auftakt ist am 1. Mai in der Lutherkirche Schönheide, danach folgen viele interessante Konzerte an verschiedenen Orten. Den Abschluss der Orgelfahrt bildet Schneeberg.
Heike Mann
Mehr Artikel