Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hoda Tawakol hat für Limbach-Oberfrohna die Skulptur „Delicious Monster“ entworfen. Sie soll mehrere Meter hoch werden und mit Hilfe des lokalen Handwerks gefertigt werden. Doch wo findet die Skulptur zukünftig Platz?
Hoda Tawakol hat für Limbach-Oberfrohna die Skulptur „Delicious Monster“ entworfen. Sie soll mehrere Meter hoch werden und mit Hilfe des lokalen Handwerks gefertigt werden. Doch wo findet die Skulptur zukünftig Platz? Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Purple Path: „Monströse“ Kunstwerke sollen zum Kulturhauptstadtjahr 2025 in Limbach-Oberfrohna entstehen

Der Purple Path soll die Region mit Chemnitz künstlerisch verbinden. In Limbach stellen zwei Künstlerinnen ihre Ideen für die Stadt vor. Es soll grün und bedrohlich werden. Dennoch bleiben Fragen offen.

Im Kulturhauptstadtjahr soll es in Limbach-Oberfrohna einziehen: das sogenannte „Delicious Monster“. Hinter dem ungewöhnlichen Namen verbirgt sich eine drei Meter hohe baumähnliche Skulptur, die im Rahmen des Purple Path entstehen soll. Dieser soll die 38 Kommunen der Kulturhauptstadt-Region mit Chemnitz auf künstlerische Weise verbinden....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:16 Uhr
3 min.
Limbach-Oberfrohna: Warum müssen Vereine im Hippodrom zahlen?
Das Hippodrom im Stadtpark von Limbach-Oberfrohna ist beliebt, selbst der Stadtrat tagt dort.
Ob privat, als Unternehmen oder Verein: Wer städtische Immobilien nutzt, muss Miete zahlen. Limbach-Oberfrohna hat nach 24 Jahren die Tarife angepasst. Die CDU-Fraktion ist unzufrieden.
Susanne Kiwitter
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
28.06.2025
2 min.
Geldautomaten-Sprengung in Limbach-Oberfrohna: Kommt nun eine Videoüberwachung am Johannisplatz?
Hat die Sprengung eines Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna Folgen für die Stadt?
Eine Woche nach der Tat dauern die Ermittlungen an. Die Polizei nennt jetzt die Höhe des Schadens. Und OB Härtig äußert sich zu möglichen Konsequenzen für die Stadt.
Julia Grunwald
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
06:06 Uhr
2 min.
Laura Ludwig über Fußball-EM: "Coole Atmosphäre hier"
Gute Stimmung unter den Deutschland-Fans - aber nur vor dem Spiel.
Die frühere Beachvolleyballerin erlebt das EM-Debakel der deutschen Fußballerinnen im Stadion mit. Ihre Affinität für den Sport ist eng mit dem HSV verknüpft.
06:00 Uhr
5 min.
Wachsende US-Schulden machen globale Finanzbranche nervös
Der Dollar ist globale Reservewährung. Doch die schnell steigende Staatsverschuldung weckt Zweifel an der finanziellen Stabilität der USA.
Das Thema Staatsschulden ist zurück. Doch derzeit sind nicht Griechenland oder Italien die Hauptverdächtigen - sondern die USA. Eine maßgebliche Rolle spielt Präsident Trump.
Carsten Hoefer, dpa
Mehr Artikel